07.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die DSM Engineering Plastics (www.dsmep.com) hat eine Anzahl von Preiserhöhungen seiner Materialien für die EMEA-Regionen (Europe, Middle East and Africa) angekündigt. Die Preiserhöhungen gelten mit Wirkung zum 1. Januar 2009, sofern bestehende Vereinbarungen das erlauben, für alle Lieferungen. Die spezifischen Preiserhöhungen sind wie folgt: • Akulon® Injection Molding Grades €200/t. • Arnite® PET und PBT min. €150/t. • Arnitel® TPC min. €150/t. • Xantar® C General Purpose PC/ABS €300/t. Begründet werden die Preiserhöhungen aufgrund gestiegener Kosten und sinkender Margen. |
DSM Engineering Plastics, Sittard, Niederlande
» insgesamt 97 News über "DSM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|