15.10.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gegenlaufextruder für tschechische NKT Cables Die in Chemnitz ansässige Ermafa Technologies GmbH (www.ermafa.com) hat kürzlich einen Gegenlaufextruder der Baureihe E2.112 mit luftgekühltem Granulieraggregat an die NKT Gruppe in deren Kabelfabrik in Kladno, Tschechien, geliefert. Mit der Baureihe E2.112 können bis zu 1.500 kg/h Kabelcompound-Rezepturen verarbeitet werden. Die Anlage wurde termingemäß geliefert und in Betrieb genommen. Liefervertrag für PVC-Anlage an russische Sibur-Neftechim Darüber hinaus hat das Unternehmen einen mehrere Millionen Euro umfassenden Auftrag zur Lieferung einer Compoundieranlage an den in Russland ansässigen Chemiekonzern Sibur erhalten. Die schlüssel-fertige Compoundieranlage hat eine Durchsatzleistung an PVC-Compounds von 7.500 kg/h. Die neue Anlage wird auf der sich in Nishni-Nowgorod befindenden Einrichtung aufgebaut und wird auf einer "Silo zu Silo"-Lösung bestehen. Insgesamt kommen drei Extruder der Baureihe E2.134 zum Einsatz, wobei jede Maschine 2.500 kg/h verarbeiten kann. Die Anlage wird komplettiert durch eine vollautomatische Mischeranlage. Das Ziel der neuen Anlage ist die Herstellung von Kabelcompounds von hitzebeständigen Typen und Standardtypen. Sibur-Neftechim gilt als ein Hauptlieferant von Kabelcompounds im expandierenden russischen Kabelsektor. Ermafa Technologies bietet gleich- und gegenläufige Technologien zur PVC-Verarbeitung an. Das bewährte Variant-System, eine Kombination aus gleichläufigem Doppelschnecken- mit Einschneckenextruder, wurde vor drei Jahren eingeführt, um den Kunden für hochwertige, spezielle und medizinische PVC-Mischungen eine zusätzliche Auswahl anbieten zu können. |
Ermafa Technologies GmbH, Chemnitz
» insgesamt 5 News über "Ermafa Technologies" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|