| 13.10.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Der schonende und wirtschaftliche Umgang mit limitierten hochwertigen Ressourcen hat bei der Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (www.pallmann.eu) seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. So bietet das Unternehmen auch ein speziell auf die XPS-Herstellung abgestimmtes Aufbereitungssystem an, das seit Jahren erfolgreich im Markt eingesetzt wird. Der Plast-Agglomerator Typ PFV ist ein Bestandteil dieses Systems. Mittels Agglomerierung können thermoplastische Produktionsabfälle und Randstreifen unter geringer thermischer Belastung zu wieder verwertbarem Granulat aufbereitet und dem Produktionsprozess erneut zugeführt werden. Die neueste Version der Baureihe PFV erhält nun das Pallmann ECO ADVANCED® Label.Bei der Herstellung von XPS-Schäumen werden vorwiegend bromierte Flammschutzmittel eingesetzt, die persistent, bioakkumulierend und toxisch sind (PBT-Eigenschaften). Im Gegensatz zu anderen Verfahren entfällt nach Anbieterangaben beim Agglomerieren die Wasserkühlung und somit die Kontamination des Wassers, welches in speziellen Wasseraufbereitungsanlagen behandelt werden müsste. Über 250° C beginnt die Degradation von Brom. Dadurch verändern sich die Eigenschaften des Flammschutzmittels, es wirke korrodierend und greife selbst Bauteile aus Edelstahl an. Da die Verarbeitungstemperatur im Plast-Agglomerator lediglich zwischen ca. 130 - 140° C liege, erfolge hier keine Degradation von Brom. Neben diesem ökologischen Vorteil ergebe sich noch ein bedeutender ökonomischer Vorteil. Denn das Flammschutzmittel bleibe während der Wiederaufbereitung im Produkt erhalten. Eine nochmalige Zugabe des preisintensiven Zuschlagstoffes vor der erneuten Verwendung des XPS-Granulats könne dadurch entfallen. Pallmann präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder auf der Fakuma 2008. Kompetente Mitarbeiter informieren über weitere Vorteile des Agglomerierens, aber auch über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens beim Schneiden, Feinmahlen und Recyceln. Bild: Plast-Agglomerator Typ PFV 315 FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A6, Stand 6104 |
Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Zweibrücken
» insgesamt 44 News über "Pallmann" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|