29.10.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neu im Portfolio des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) sind besonders spannungsrissbeständige PE-HD-Typen von LyondellBasell mit multimodaler Molekulargewichtsverteilung. Für einteilige und damit kostensparende Kappen und Verschlüsse optimiert sind die kürzlich vorgestellten Typen Purell ACP 6541A und Hostalen ACP 6541A UV ebenso wie die Neuentwicklungen Hostalen GX4088 und Hostalen GX4088S. Die neuen Hostalen Typen ACP5831 D und ACP 5231 D eignen sich speziell für das Extrusionsblasformen. Die multimodalen PE-HD-Typen kombinieren die hohe Spannungsrissbeständigkeit und Schlagzähigkeit, die für Copolymere mit hohem Molekulargewicht typisch ist, mit der hohen Steifigkeit und guten Verarbeitbarkeit der Homopolymere mit niedrigem Molekulargewicht. Damit bieten sie in vielen Food- und Non-Food-Anwendungen die Möglichkeit, Wanddicken zu verringern, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Darüber hinaus ermöglichen sie das Befüllen mit höheren Kohlensäuregehalten zur Steigerung der Lagerfähigkeit sowie höhere Abfülltemperaturen. Ihre hohe Fließfähigkeit trägt zu kurzen Zykluszeiten beim Spritzgießen bei. Allen Typen gemeinsam sind sehr gute organoleptische Eigenschaften. Mit hoher Fließfähigkeit und maximierter Spannungsrissbeständigkeit übertreffen Purell ACP 6541A und Hostalen ACP 6541A UV signifikant den bisherigen PE-HD-Industriestandard für einteilige Kappen und Verschlüsse. In Tests ließ sich die Schmelzetemperatur ohne Qualitätseinbußen um bis zu 40 °C absenken, was deutliche Produktivitätssteigerungen ermöglicht. Während Purell ACP 6541A höchste Reinheit und damit nahezu uneingeschränkte Anwendbarkeit auch in sensiblen Bereichen wie stille Mineralwässer oder Pharmazeutika bietet, ist Hostalen ACP 6541A UV – mit ebenfalls sehr guten organoleptischen Eigenschaften – mit einem Additiv-Paket zur Optimierung des Gleitverhaltens beim Öffnen versehen. Noch weiter im Hinblick auf Fließfähigkeit optimiert wurden die neuen, ebenfalls hoch spannungsrissbeständigen Typen Hostalen GX4088, das durch seine besonders hohe Reinheit gekennzeichnet ist, und Hostalen GX4088S mit Slip-Additiv. Beide ermöglichen den direkten Austausch gegen das bisherige Standard-PE-HD bei nur geringen Änderungen der Verarbeitungsparameter. Hostalen ACP 5831 D, ebenfalls mit hoher Steifigkeit bei zugleich hoher Spannungsrissbeständigkeit, ist ein für das Extrusionsblasformen kleiner bis mittelgroßer Hohlkörper optimiertes PE-HD (MFI190/2,16 = 0,25 g/10 min), das sich für Konsumartikel ebenso eignet wie für Spielwaren und Verpackungen von Körperpflege-, Reinigungs- und Lebensmitteln. Speziell für leicht zusammendrückbare Flaschen und Tuben optimiert ist das neue Hostalen ACP 5231 D mit seiner verminderten Steifigkeit. Hostalen und Purell sind Warenzeichen von LyondellBasell. |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|