| 10.11.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Eine neue Anwendung hat das teilaromatische und hochtemperaturstabile Ultramid® T KR4357 G6 gefunden. Das Unternehmen A Raymond, internationaler Automobilzulieferer für Befestigungstechnik mit Hauptsitz in Frankreich, stellt seine Schnellkupplungen (Quick Connectors, Bild) für Kraftstoffleitungen aus dem Spezialpolyamid (PA 6/6T) der BASF (www.basf.de) her. In diesem Fall handele es sich um Verbindungsstücke, die mit oder ohne Auslaufsperre ausgerüstet sein können. Die Schnellverbinder werden europaweit bei fast allen namhaften PKW- und LKW-Herstellern eingesetzt. Die Produktion so anspruchsvoller kleiner Teile erfolgt im Präzisionsspritzguss. Die nur 15 g schweren, unscheinbar aussehenden Bauteile müssen eine sehr hohe Kraftstoff- und Zinkchloridbeständigkeit bei Temperaturen im Abstrahlbereich bis 130 °C aufweisen. Ein besonderer Vorteil von Ultramid T KR in dieser Anwendung sei neben der geringen Kriechneigung auch die günstige Kombination aus Steifigkeit und Zähigkeit, die gegen Steinschlag resistent macht. Diese Eigenschaften heben den Kunststoff über konventionelles Polyamid 6.6 deutlich hinaus und ermöglichen auch die Substitution von PA 12. |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 793 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|