16.02.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das universelle Prozessüberwachungssystem eDAQTM der Priamus System Technologies AG (www.priamus.com) überwacht beim Spritzgiessen bis zu 128 Werkzeuginnendruck-, Werkzeugwandtemperatur- und Maschinensignale in Echtzeit. Das Gerät bietet auch als Stand-Alone-Gerät unzählige Überwachungs- und Steuerfunktionen an - zum Beispiel zur automatischen Steuerung von Verschlussdüsen bei der Kaskadensteuerung, zur automatischen Entlüftung oder ganz allgemein zur Überwachung von Druck- und Temperatursignalen im Mikrosekundenbereich. eDAQTM-WebConfigurator mit neuem Design Die Oberfläche des im System integrierten WebConfigurators wurde komplett überarbeitet und präsentiert sich in neuem Design (Bild). Die Einstellungen zur Prozessüberwachung und -steuerung sind schneller und benutzerfreundlicher geworden. Mit der Funktion "Lernmodus" werden Überwachungsgrenzen automatisch eingestellt und erleichtern dadurch den Gebrauch in der Produktion. Zudem stehen dem Benutzer ausführliche Hilfetexte zur Verfügung, die den Anwender durch das Programm führen. Der eDAQTM-WebConfigurator wurde neu auch in das Regel- und Überwachungssystem PRIAMUS Fill zur automatischen Heisskanal-Balancierung integriert, und kann per Mausklick zur Echtzeit-Prozessüberwachung und -steuerung aktiviert werden. Dem Anwender steht mit dem eDAQTM nach Anbieterangaben ein bedienungsfreundliches, leistungsfähiges und umfassendes System zur Optimierung, Überwachung und Steuerung des Spritzgiessprozesses zur Verfügung. Dies erlaubt nicht nur eine qualitätsbewusste, sondern vor allem eine sichere und kostengünstige Produktion. |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus System Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|