12.05.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit nunmehr zehn Jahren bereitet die HKR Kunststoffe GmbH aus Langenbeutingen technische Kunststoffe wie ABS, PBT, PC, POM, aber vor allem PA 6, PA 6.6, PA 12, PPA, LCP etc. – hier insbesondere auch glasfaserverstärkte Typen - zu hochwertigen Regranulaten auf. Die Materialien fallen bei kunststoffverarbeitenden Betrieben als Produktionsreste in Form von Anfahrbrocken, Angüßen, Ausschussteilen etc. an. Sie werden in zweistufigen Zerkleinerungsanlagen zu Mahlgütern zerkleinert und zu eigenen oder zu kundenspezifischen Regranulaten aufbereitet. Optional werden auch schon vom Kunden erzeugte Mahlgüter im Lohn regranuliert. Großen Wert legt das Unternehmen auf eine qualitätsgesicherte Verarbeitung. So werden in keinem Fall Chargen gleichen Kunststoffs von verschiedenen Kunden gemischt, so dass die Typenreinheit der kundeneigenen Materialien gewährleistet werden kann. Der geschäftsführende Gesellschafter, Klaus Dieckmann, im PlasTicker-Interview: „Recycling von hochwertigen technischen Kunststoffen ist Vertrauenssache. Wir bereiten in enger und partnerschaftlicher Kooperation mit unseren Kunden hochwertige technische Kunststoffe auf. Nur so kann ein hoher Qualitätsanspruch gewährleistet werden.“ Die Wareneingangskontrolle von HKR dokumentiert die Materialeigenschaften der aufzubereitenden Materialien, wobei insbesondere geprüft wird, ob die thermische Beanspruchung aus der Vorverarbeitung eine weitere Granulierung erlaubt. Das Unternehmen beschäftigt ca. 18 Mitarbeiter. Die Produktionskapazität beträgt im Schichtbetrieb in der Vermahlung ca. 3.500 t/a und in der Regranulierung ca. 1.600 t/a. Kontakt: HKR Kunststoffe GmbH Herr Klaus Dieckmann Bössinger Str. 9-12 74243 Langenbeutingen Tel. 0 79 46 – 91 61-0 HKR_Kunststoffe_GmbH@t-online.de |
HKR Kunststoffe GmbH, Langenbeutingen
» insgesamt 3 News über "HKR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Q2 2025 mit stabiler Profitabilität abgeschlossen - Prognose für Gesamtjahr bestätigt
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|