17.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eigenschaftsmodifizierte Kunststoffe spielen in der Industrie eine immer größere Rolle. Gerade mineralische Zusatzstoffe oder Glasfasern stellen jedoch sehr hohe Anforderungen an die Verschleißbeständigkeit von Plastifizierkomponenten. Unter dem Produktnamen „ENGEL onyx“ bietet ENGEL (www.engelglobal.com) nun eine neue Hartmetallbeschichtung für Schnecken an. Sowohl Schichtzähigkeit, als auch Haftfestigkeit wurden dabei nach Anbieterangaben um 300 Prozent gesteigert. Gleichzeitig konnte die Abrasionsbeständigkeit weiter verbessert werden. Die „ENGEL onyx-Schnecken“ sind im Durchmesserbereich von 25 bis 70 mm verfügbar. Für die Verarbeitung von technischen Kunststoffen mit einem hohen Füllstoffanteil seien wirtschaftlich sinnvolle Standzeiten nur mit hartmetallbeschichteten Plastifizierschnecken erreichbar. Die Hartmetallschicht liefert demnach die benötigte Abrasionsbeständigkeit, der darunter liegende Stahl trägt die mechanischen Belastungen und sorgt aufgrund der hohen Zähigkeit für eine hohe Sicherheit bei stoßartiger Belastung. Ein Entwicklungsprojekt der ENGEL Werkstofftechnik hatte zum Ziel, die mechanischen Eigenschaften des Hartmetall-Stahl-Verbundes so weit zu verbessern, dass das hohe Potenzial von Hartmetallen auch in der Praxis für den Verschleißschutz dauerhaft genutzt werden kann. Hochverschleißfeste Beschichtung Kennzeichen der neuen ENGEL onyx Hartmetallbeschichtung sei das gleichmäßig über die gesamte Schneckenkontur aufgetragene Hartmetall-Coating mit extrem hoher Schichthaftung. Das neue System zeichnet sich insbesondere durch eine verbesserte Robustheit aus. Ein Erfolgsbeweis sei das Ergebnis des Hammerfalltests. Gegenüber anderen Beschichtungssystemen konnte die maximale Fallenergie bis zum Auftreten erster Anrisse um bis zu 300 Prozent gesteigert werden. Weiterhin konnte zur Verbesserung der Robustheit die Haftfestigkeit mit dem Glühprozess deutlich erhöht werden. Während Standard HVOF (High Velocity Oxygen Fuel)-Beschichtungen Haftfestigkeiten von nur 90 bis 110 MPa aufweisen, erreiche das ENGEL onyx Schichtsystem Haftfestigkeitswerte von 250 bis 350 MPa. Der praktische Nutzen dieser verbesserten Messwerte liege darin, dass die Sicherheit gegen Rissentstehung deutlich erhöht und die Gefahr des Schichtablösens deutlich verringert wurde. Wirtschaftlich interessant sei dieser Werkstoffverbund aus zähem Grundwerkstoff und hochabrasionsbeständiger Beschichtung durch die lokal maßgeschneiderten Eigenschaften und die damit erzielbaren hohen Standzeiten. Mit dem ENGEL onyx Verschleißschutzsystem für Plastifizierschnecken soll es durch die weitgehend gleichbleibende Schneckenkanalgeometrie aufgrund des geringen Verschleißes gelingen, auch bei Verarbeitung hochgefüllter Kunststoffe ein stabiles Prozessfenster über einen langen Zeitraum zu sichern. Bild: Kennzeichen des hochverschleißfesten ENGEL onyx Schneckensystems ist das gleichmäßig über die gesamte Schneckenkontur aufgetragene Hartmetall-Coating mit extrem hoher Schichthaftung. |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 402 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|