| 01.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Mit der eRam Holding (www.eram.com.sa) setzt KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) ab sofort auf einen neuen, gemeinsamen Vertriebspartner in den Ländern am Persischen Golf. Damit stärkt das Unternehmen seine Präsenz in einer Region, in der die Kunststoffverarbeitung nach wie vor hohes Entwicklungspotenzial aufweist. Bekanntlich decken die Staaten am Golf einen großen Teil der weltweiten Erdölproduktion ab. Doch inzwischen ist nicht nur die Rohölerzeugung dort angesiedelt, sondern auch Teile der nachgelagerten Petrochemie einschließlich Kunststofferzeugung und -verarbeitung. Für das Unternehmen KraussMaffei, das mit den drei wesentlichen Technologien Extrusion, Spritzgießen und Reaktionstechnik die gesamte Prozesskette der Kunststoffverarbeitung abdeckt - vom Compoundieren über die Formgebung bis zum Endprodukt -, bilden die Golfstaaten einen überaus interessanten, weil zukunftsträchtigen Markt. "Dass wir unsere sämtlichen Vertriebsaktivitäten in diesen Ländern ab sofort in der Kooperation mit eRam bündeln, hat daher strategische Tragweite", erklärt Dr. Dietmar Straub, CEO von KraussMaffei. Bestens eingeführter Partner eRam vertritt die drei Technologiebereiche von KraussMaffei in den Staaten des Golf-Kooperationsrates GCC: Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Handels- und Dienstleistungsunternehmen ist in den Golfstaaten eine feste Größe. Den Sitz der eRam Holding unter der Leitung von Prinz Faisal Al-Saud bildet die saudische Wirtschaftsmetropole Dschidda. Darüber hinaus bestehen Niederlassungen in der Hauptstadt Riad, in Dubai, Kuwait-Stadt sowie außerhalb der GCC-Staaten in Amman/Jordanien, Beirut/Libanon und Kairo/Ägypten. Über dieses Netzwerk bietet eRam Lösungen und Leistungen aus unterschiedlichen Bereichen an. IT und Sicherheitstechnik gehören dazu ebenso wie mobile Kommunikation, Finanzdienstleistungen und als neueste Erweiterung des Portfolios die ganze Bandbreite der Maschinen- und Anlagentechnik einschließlich Automation von KraussMaffei. |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 468 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|