09.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
„Die internationale Kunststoffmesse NPE2009 hat große Stärke demonstriert, die im Kontrast zur gegenwärtigen wirtschaftlichen Misere stand und ein besseres künftigeres Geschäftsklima verspricht“, ließ SPI, der Ausrichter der kürzlich beendeten Messe verlauten. Nach Angaben des Veranstalters besuchten Kunststofffachleute von fast 19.000 Unternehmen die NPE2009 (www.npe.org). Der Ausstellungsbereich der Veranstaltung hatte 1.851 ausstellende Unternehmen auf einer bezahlten Fläche von 88.000 m2. Die vorläufige Gesamtanzahl der Besucheranmeldungen zum Ende der Messe am 26. Juni betrug 44.000. Die angemeldeten Teilnehmer kamen aus 101 Ländern, wobei Besucher aus Kanada und Mexiko die zahlenmäßig größte Gruppe stellten. Von den Ausstellern kam ein Drittel direkt von außerhalb der USA. Von diesen stellte China die größte Gruppe, gefolgt von Kanada. Es gab 29 „Länderdelegationen“ – also organisierte Besuchergruppen aus verschiedenen Ländern. Großen Anklang fand laut SPI auch die im Rahmen der Messe ortsgleich stattfindenden Veranstaltungen und Sonderprogramme, darunter Konferenzen mit insgesamt mehr als 1.000 Präsentationen, Formenbaumessen und Messen zum Thema schnelle Produktentwicklung, der erste internationale Kunststoffdesignwettbewerb „International Plastics Design Competition“, Pavillons mit mehreren Ausstellern für aufkommende und spezielle Technologien sowie andere Inhalte. Insgesamt gab es für die Konferenzen 3.213 Anmeldungen. Rückgang gegenüber 2006 hält sich in Grenzen „Zwar liegt diese Anmeldungszahl etwa 30% unter dem Vergleichsmaß für die NPE2006, aber die Anzahl an Unternehmen, die von den Registrierten vertreten wurde, war nur um 17% kleiner“, so William R. Carteaux, Präsident und CEO der SPI. „Vor dem Hintergrund wirtschaftlich schwieriger Zeiten und der Reisebeschränkungen infolge der Angst vor einer H1N1-Pandemie überrascht es nicht, dass die Besucherdelegationen kleiner als 2006 waren, aber die Unternehmensvertreter, die dann auf die NPE2009 kamen, waren typischerweise hochkarätige Entscheider mit echter Kaufkraft.” Carteaux verweist auch auf Berichte von Ausstellern über große Verträge für Verarbeitungsanlagen, die direkt in der Ausstellungshalle geschlossen wurden und die hohe Qualität der Standbesucher an. Über SPI Die SPI wurde 1937 gegründet und vertritt als Branchenverband der Kunststoffindustrie das drittgrößte verarbeitende Gewerbe in den Vereinigten Staaten. Die Mitgliedsunternehmen der SPI stellen die gesamte Lieferkette der Kunststoffbranche dar, einschließlich Verarbeiter, Maschinen- und Ausrüstungshersteller sowie Rohstofflieferanten. Die US-Kunststoffbranche beschäftigt 1,1 Millionen Arbeitnehmer und liefert jährlich Waren im Gesamtwert von USD 379 Milliarden. |
The Society of the Plastics Industry, Inc., Washington, DC, USA
» insgesamt 27 News über "SPI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|