20.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Verwaltungsrat der Adval Tech Gruppe (www.advaltech.com) hat den 40-jährigen Harald Folk per Anfang Oktober 2009 zum Leiter der Division Molding Technology und zum Mitglied der Konzernleitung bestimmt. Adval Tech hatte diese Division Ende März 2009 im Rahmen einer Anpassung der Organisation an die strategische Ausrichtung neu geschaffen. Sie wurde bisher interimsmässig von CEO Jean-Claude Philipona geführt. Die Division Molding Technology ist Teil des Adval Tech Segments Medical & Consumer Goods. Sie stellt Formen bzw. Werkzeuge für die Produktion von Kunststoff-Serienteilen her. Zu ihr gehören die Werkzeug- und Formenbauunternehmen AWM Mold Tech (Schweiz) und FOBOHA (Deutschland). Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch die Formenbau-Unternehmen von Omni in Suzhou und Shanghai (China) in die Division integriert werden. Harald Folk hat ein Studium in Maschinenbau und zusätzlich eine MBA-Ausbildung an der University of Michigan (USA) absolviert. Er verfügt über langjährige Führungserfahrung in der Automobilindustrie, insbesondere im Formenbau sowie in der Serienproduktion. Unter anderem war Folk als Entwicklungsleiter Nordamerika der Dr. Schneider Automotive in Detroit (USA) und als Geschäftsführer der Läpple Formenbau GmbH in Möckmühl (Deutschland) tätig. |
Adval Tech Holding AG, Niederwangen, Schweiz
» insgesamt 46 News über "Adval Tech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|