| 29.07.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Auf einer Bruttofläche von 4.500 m² ging die erste Plastika Italy (www.schall-messen.de) vom 26. bis zum 29. Mai 2004 in der Halle A des modernen Messegeländes von Modena erstmals an den Start. Insgesamt stellten 67 Unternehmen zuzüglich fünf weiterer Firmen ihre Produkte aus dem Bereich der Kunststoffverarbeitung vor. Über 2.400 interessierte Fachbesucher nutzten das Angebot, sich über die neuesten Trends der Branche zu informieren. Neben Italien, das den Löwenanteil der Aussteller auswies, waren auch die Länder Deutschland, Belgien, Frankreich, die Niederlande und die Schweiz vertreten. Das Angebot von Maschinenherstellern aus den Bereichen Spritzgießen, Schweißen, Extruder und Schaumstoffherstellung wurde umfassend abgebildet. Aber auch die Bereiche Pressen, Recycling, Werkzeuge, Peripheriegeräte sowie Roh- und Hilfsstoffe stellten einen weiteren Schwerpunkt der Fachmesse dar. Abgerundet wurde das Angebot von Halbzeugen, technischen Teilen und verstärkter Kunststofferzeugnisse sowie von Geräten zum Messen, Steuern, Regeln, Prüfen. Namhafte Firmen wie Krauss Maffei, Billion, Imex Italia, Susa und F.B. Trading - um nur einige zu nennen - prognostizierten der Plastika Italy ausgesprochen gute Wachstumschancen. Diese Einschätzung ist vor allem in der Lage des Standortes begründet: Modena gilt als der Pharmaziestandort und liegt somit im Herzen der Kunststoffverarbeitung. Auch wurde auf der Messe schon über die Gründung eines Ausstellerbeirates beraten, um das Projekt weiter voranzutreiben. |
P.E. SCHALL GmbH Messeunternehmen, Frickenhausen
» insgesamt 52 News über "SCHALL" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|