| 13.07.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die 100.000ste Tonne des Polypropylen-Regranulats Seculene® wurde kürzlich von der BSB Recycling GmbH (www.berzelius.de) produziert. Die Aufbereitung von Altakkumulatoren (zum Beispiel Autobatterien, Batterien aus Notstromaggregaten und Elektrofahrzeugen) und gebrauchten Kunststoffteilen aus Polypropylen bilden unter anderem die Basis für die Herstellung von unterschiedlichsten Kunststoffregranulaten, die wiederum für neue Autoteile verwandt werden. Das u.a. in der Akkuschrottaufbereitungsanlage gewonnene Polypropylen (PP) wird nach mehrfacher intensiver Reinigung unter Zugabe mit anderen Zuschlagstoffen (Farben, Stabilisatoren, Talkum, Kreide und thermoplastischem Kautschuk) entsprechend festgelegter Spezifikationen zu hochwertigem PP-Regranulat extrudiert. Mehr als 90 Prozent des erzeugten Materials wird nach Unternehmensangaben dabei an die Automobil-, der Rest an die Elektro- und Hausgeräteindustrie geliefert. Kunden sind demnach u.a. Opel, Audi, VW, BMW, Daimler Chrysler, Ford, Skoda und AEG-Hausgeräte. Wiederzufinden ist Seculene® u.a. in Radhausschalen, Kabelkanälen, Kofferraumausstattungen oder auch in Motorraumabdeckungen. Die zur Berzelius-Gruppe gehörende BSB Recycling GmbH investierte in den vergangenen 15 Jahren knapp sechs Millionen Euro in den Geschäftsbereich „Kunststoffe“. Allein im vergangenen Jahr wurden über 21.000 Tonnen hochwertiger Polypropylen-Compounds produziert. Bereits 1987 konzentrierte sich das Unternehmen auf die Veredlung von Sekundärkunststoffen wie Polypropylen aus Altakkus und den Bau der ersten Extrusionsanlage. 1993 wurde das erste Eigenprodukt Seculene® hergestellt und vermarktet. Die Jahresproduktion lag bei 430 Tonnen. Lagerflächen von annähernd 2.000 Quadratmetern und ein modernes Logistiksystem ermöglichen BSB Recycling heute eine permanente Lieferbereitschaft, auf Kundenwunsch auch innerhalb von 24 Stunden. Das Unternehmen beschäftigt 70 Mitarbeiter. |
BSB Recycling GmbH, Braubach
» insgesamt 4 News über "BSB Recycling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|