14.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Positive Töne schlug denn auch Dr. Rheinhard Proske, Präsident des Gesamtverbandes kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV, www.gkv.de) an: Er sieht zwar keine V- oder U-förmige Bewegung des Marktes, eher ein "L mit leicht ansteigendem Schenkel", prognostiziert aber die Rückkehr auf das Niveau von 2008 für die Jahre 2013 oder 2014. Mit einigen Unterschieden zwischen den Sparten im Verband und in den Kundenbranchen zeigen die vorliegenden Daten die klare Tendenz zu einer deutlich besseren zweiten Hälfte im laufenden Jahr. Zudem liegen die Maschinenbauer der K-Industrie laut VDMA-Statistik leicht besser als der Durchschnitt aller Branchen. Der von vielen erwartete große Einbruch der Messe - gemessen an den Ausstellerzahlen - ist also ausgeblieben. Wie sich die Situation auf das Besucherinteresse auswirkt, ist am ersten Messetag nicht zu prognostizieren. Zwar war am ersten Tag der morgendliche Stau zur Messe gefühlte 50 Prozent kürzer als üblich, die Messehallen jedoch zumindest partiell gut gefüllt. Zu sehen gibt es genug: Die Messenews auf diesem Portal geben einen ersten Überblick. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009 |
P. E. Schall GmbH & Co. KG, Frickenhausen
» insgesamt 52 News über "Schall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|