22.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Aus diesem Anlass hat das Team der K-ZEITUNG gemeinsam mit dem Fakuma-Team eine informative und übersichtliche Ausstellung zum Thema „20. Fakuma im Spiegel der K-ZEITUNG“ gestaltet. Sie war im neuen Foyer Ost der Messe Friedrichshafen während der Messetage zu sehen. Seit der ersten Veranstaltung 1981 ist die K-ZEITUNG mit an Bord der Fakuma. Beide Partner – die K-ZEITUNG als eines der führenden Fachmedien der Kunststoffindustrie – und die Fakuma, die sich im Laufe der Jahre zu einer der führenden internationalen Fachmessen für Kunststoffverarbeitung gemausert hat, spiegeln letztlich die dynamische Entwicklung der Branche während der letzten Jahrzehnte wider. Die Schall-Gruppe (www.schall-messen.de) und der Giesel Verlag (www.giesel-verlag.de) sind mit ihren „Erfolgsstories“ Fakuma und K-ZEITUNG stetig gewachsen. Seit 1993 macht das Team der K-ZEITUNG für die Messe den „Fakuma express“. Der Giesel Verlag konzipiert diese Messezeitung zu jeder Fakuma im Dreiländereck am Bodensee neu, berichtet kompakt und kompetent über Technologien, Trends und neue Anwendungen für Kunststoffe, fängt das familiäre Flair der Messe ein und versorgt Besucher und Aussteller der Fakuma mit interessanten, aktuellen Informationen. Bild: Joachim Roenisch (r.), Chefredakteur der K–ZEITUNG, überreicht zum Jubiläum Paul und Bettina Schall, Geschäftsführer der Schall-Gruppe und Initiator der Fakuma Messe am Bodensee, ein Booklet zur Ausstellung. ![]() FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009 |
K-Zeitung, Giesel Verlag GmbH, Isernhagen
» insgesamt 2 News über "K-Zeitung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|