30.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gleich zweimal hatte Automatik Plastics Machinery GmbH in den letzten beiden Monaten Grund zu feiern: Gemeinsam mit 120 Gästen wurde am 18. September zunächst die Einweihungsfeier des neuen Firmengebäudes von Automatik Plastics Machinery (Shanghai) Co. Ltd. in Shanghai und am 9. Oktober die Gründung der Niederlassung Automatik Plastics Machinery Sdn Bhd in Kuala Lumpur zelebriert. Der Anbieter von Unterwasser- und Stranggranuliersystemen baut somit sein weltweites Serviceangebot weiter aus. Automatik Plastics Machinery (Shanghai) Co. Ltd in Shanghai Geschäftsführer Dr. Roger Stehr unterstrich in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung des asiatischen Marktes für Automatik Plastics Machinery, was durch die lokale Präsenz in China seit 1994 belegt wird. Seitdem ist die damalige Rieter-Automatik bereits mit Service-Centern an verschiedenen Standorten vertreten. Mit dem Umzug in neue, größere Räumlichkeiten in Shanghai vereint Automatik Plastics Machinery nun alle Service- und Vertriebs-Aktivitäten unter einem Dach und wird dadurch seine Kunden noch schneller und effizienter betreuen. Beeindruckt zeigten sich die Gäste, dass Automatik bereits 1969 den ersten Stranggranulator nach China lieferte. Nach der Präsentation der Fachvorträge wurde die offizielle Eröffnungszeremonie an der neuen Wirkungsstätte von Automatik Plastics Machinery (Shanghai) Co. Ltd vollzogen. Gemeinsam mit offiziellen Vertretern der Stadt und mit Xie Sun vom CTMTC (Chinese Textile Machinery & Technology Co., Ltd.) durchschnitten Dr. Stehr und der Geschäftsführer der chinesischen Niederlassung, Jian Lei Xu, das rote Band (Bild). Anschließend nutzten die Gäste die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten verbunden mit zahlreichen Produkt-Demonstrationen zu begutachten. Automatik Plastics Machinery Sdn Bhd in Kuala Lumpur In Malaysia wurde in ähnlicher Weise neben der Gründung der eigenen Tochtergesellschaft auch die Einweihung eines neuen Rotor-Schleifzentrums gefeiert. Die Tatsache, dass fast 500 Granuliersysteme im südostasiatischen Raum verkauft wurden und eine stetig wachsende Nachfrage nach Schleifmöglichkeiten besteht, bewog Automatik zu diesem Schritt, so Dr. Stehr. In einem schwierigen Marktumfeld muss eine wirtschaftliche Produktion an erster Stelle stehen. Der korrekte Nachschliff eines Schneidrotors ist ein entscheidendes Kriterium für die Granulatqualität und folglich für die Effizienz in der Produktion. Das Schleifzentrum in Kuala Lumpur ist neben Shanghai und Taipei bereits das dritte in Asien. Nach den Fachvorträgen zu den Neuheiten der Granuliertechnologie am Vormittag, wurde auch hier der Nachmittag auf dem Firmengelände gestaltet. Ein Gongschlag stellte neben verschiedenen Tanzdarbietungen das offizielle Eröffnungszeremoniell in Malaysia dar. Im Anschluss nahmen die Gäste die Gelegenheit zur Besichtigung der Niederlassung wahr. Weitere Informationen: www.automatikgroup.com |
Automatik Plastics Machinery GmbH, Grossostheim
» insgesamt 68 News über "Automatik Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|