12.11.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ob Fußball, Hockey oder Golf – zu den Voraussetzungen für gute sportliche Leistungen und Freude am Sport gehört auch ein optimaler Spieluntergrund. Doch die Pflege von Naturrasen ist zeitaufwändig und kostenintensiv. Moderne, technisch ausgefeilte Kunstrasensysteme bieten Kommunen, Vereinen und privaten Sportanlagenbetreibern hier eine gute Alternative. Sekisui Alveo, Hersteller von Polyolefin-Schaumstoffen, hat in enger Abstimmung mit Kunstrasenherstellern und Sportvereinen die Schaumstoffunterlage Alveo Sports Layer entwickelt. Mit dieser elastischen Tragschicht wird Kunstrasen noch pflegeleichter, weniger witterungsabhängig und belastbarer als Naturrasen. Die Schaumstoffunterlage, die von Sekisui Alveo zum Patent angemeldet wurde, lässt sich einfach installieren und verfügt über sehr gute Spieleigenschaften. Sie erfüllt beispielsweise die strengen Bedingungen für die FIFA 2-Star Klassifizierung. Diese prüft neben der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit auch Spieleigenschaften wie das Roll- und Abprallverhalten des Balls. Auf Fußballplätzen mit dem Qualitätssiegel FIFA 2-Star können internationale Spiele ausgetragen werden. Bild: Alveo Sports Layer wird auf den Boden verlegt. Anschließend wird der Kunstrasen (Grasflor) auf dieser elastischen Tragschicht ausgerollt und mit ihr verklebt. Eine Füllmischung aus Sand und Gummi-Granulat wird zwischen den Kunstgrashalmen vermengt und sorgt für die Festigkeit und Stabilität des Kunstrasens. Weitere Informationen: www.SekisuiAlveo.com |
Sekisui Alveo AG, Luzern, Schweiz
» insgesamt 14 News über "Sekisui Alveo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|