16.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In Verbindung mit dem Werkzeugkonzept IsoWe1 wurde ein Angusseinsatz für die Tunnelanbindung entwickelt. Er ist rheologisch optimiert und kombiniert den Stauboden mit einem sanften Übergang auf eine fast kreisrunde Anbindung am Artikel. Durch die spezielle Übergangskontur ergeben sich keine Messerkanten quer zur Fließrichtung und so ist bei Einhaltung des richtigen Angussdurchmessers die Scherrate im Kunststoff minimiert. In Kombination mit den gegen Abrasion hochbelastbaren Stählen sind auch für hochverstärkte Werkstoffe mit über 50 Prozent Glasfasern verschleißarme Lösungen möglich. Der Hersteller hat sich entschieden, für die Angusseinsätze hochbelastbare Stähle einzusetzen. Diese bestechen bei hohen Härten mit einer hohen Wärmeleitfähigkeit und Zähigkeit. Die Werte der Wärmeleitfähigkeit liegen dabei etwa doppelt so hoch wie bei einem herkömmlichen 1.2343ESU. Weitere Informationen: www.nonnenmann-gmbh.de EuroMold 2009, 2.-5. Dezember 2009, Frankfurt, Halle 9.0, St. E50 |
Nonnenmann GmbH, Winterbach
» insgesamt 18 News über "Nonnenmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|