18.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
KraussMaffei, Hersteller von Spritzgießmaschinen im Schließkraftbereich von 40.000 kN, konnte unlängst die Ford-Werke GmbH als Kunden gewinnen. Seit September 2009 produziert eine Anlage vom Typ KraussMaffei MX 4000-24500 im Ford-Werk Saarlouis Stoßfänger für die Pkw-Modelle Focus, Focus ST, C-MAX und Kuga. Produktionszelle komplett mit Automation KraussMaffei lieferte an Ford eine vollständige Produktionszelle. Die Anlage, die auf Kundenwunsch abweichend vom üblichen KraussMaffei-Farbschema lackiert wurde, ist mit einem Industrieroboter IR 2100-1000 S/K (Kuka KR 210 L100 K) ausgestattet. Seine Traglast von 100 kg und sein Arbeitsbereich von 3.900 mm entsprechen den Anforderungen an die Automation einer Spritzgießmaschine der obersten Größenordnung. Der Roboter legt die Kunststoffteile auf einem 2-Gurt-Förderband ab, wo sie zur Kühlung ca. 30 Minuten gepuffert werden. Abgerundet wird das Lieferpaket durch die Schutzeinhausung sowie Podeste und Leitern, die sowohl die Spritzeinheit als auch die Schließe für Wartungszwecke begehbar machen. Für die Aufgaben der Zukunft "Auch künftig ist abzusehen, dass die Kunststoffteile im Automobilbau mit jeder Modellgeneration größer und komplexer werden", erklärt Serjoscha Skrabs, Leiter der Bereiche Kunststoffwerk und Stoßfängerlack bei Ford in Saarlouis. "Somit ist die Großmaschine aus der MX-Baureihe auch eine Investition, mit der wir unseren Standort für kommende Produktionsaufgaben gewappnet haben." Rainer Hoefner, Bereichsleiter Lackiererei und Kunststoffwerk, ergänzt: "Unsere regelmäßigen Benchmarkstudien haben gezeigt, dass der Betrieb einer eigenen Spritzgießabteilung für den Fertigungsstandort Saarlouis klare Effizienzvorteile bringt. Entsprechend fiel dann die Entscheidung, auch in das Top-Segment zu investieren und den Maschinenpark nach oben zu erweitern." Bild: Automobilteile, die enorm hohe Schussgewichte erfordern - in diesem Falle Stoßfänger - sind das Einsatzgebiet der MX von KraussMaffei (Bildnachweis: Werkbild Ford) Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com, www.ford.de |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|