22.12.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit einigen Wochen wird bei PolymerPark materials aus integralgeschäumten VarioLine®-Leichtbauplatten auf Polypropylenbasis der Hocker NOOK (Bild) aus dem Hause VIAL® gefertigt. Gestaltet hat das ebenso ästhetische wie praktische Möbelstück der international anerkannte Designer Patrick Frey. Die Fertigung erfolgt ganz klassisch durch mechanische Bearbeitung. Zunächst wird die gewünschte Außenkontur herausgearbeitet, anschließend wird das Element rückseitig mit Fräsungen versehen, gefaltet und unterseitig mit einem Verschluss aus Aluminium fixiert. Das Möbelstück Hocker, das bisher eher ein Schattendasein führte, erfährt durch das neue Material eine Aufwertung. Dank des robusten, durchgefärbten und wasserabweisenden Materials, das aufgrund der hochverdichteten, porenfreien Außenlagen und der geschlossenzelligen Schaumstruktur im Kern auch hohen mechanischen Belastungen standhält, lässt sich NOOK sehr vielseitig einsetzen. Im Innenbereich kann er beispielsweise als Sitzgelegenheit oder Beistelltisch dienen. Die Witterungsbeständigkeit von VarioLine® erlaubt die Nutzung im Freien, hier ist das Möbelstück auch an ungewöhnlichen Orten ein solider Begleiter. Übereinander gestellt kann NOOK eine dekorative Säule oder einen Sichtschutz bilden, der Fantasie setzen weder Design noch Material Grenzen. Weitere Informationen: www.polymer-park.de, www.vial.eu |
PolymerPark materials GmbH, Dresden
» insgesamt 11 News über "PolymerPark materials" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|