21.12.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 18. Dezember 2009 verlieh Ministerin Christa Thoben zusammen mit dem Rektor der Kunstakademie Düsseldorf, Prof. Anthony Cragg, den Publikumspreis der im Herbst auf der Fakuma 2009 stattgefundenen Ausstellung „Kunst mit Kunststoffen“ an den Studenten der Kunstakademie Michael Dekker (Siehe auch plasticker-News vom 30.10.2009). Zur Fakuma 2009 (13.-17.10.2009, Friedrichshafen) wurde das Thema „Kunst mit Kunststoffen“ ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Studierende der Kunstakademie Düsseldorf aus der „Zentralen Einrichtung Kunststoffe“ präsentierten im Eingangsbereich der Messe Friedrichshafen ihre „Kunstwerke aus Kunststoff“. Mit den Skulpturen und Plastiken sollte in Szene gesetzt werden, dass der Werkstoff „Kunststoff“ auch in der Kunst eine bedeutende Rolle spielt. Über die Ausstellung und den Publikumspreis Die Ausstellung wurde gemeinsam vom Messereferat des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWME NRW, Düsseldorf), dem plasticker.de – New Media Publisher GmbH, Kaarst, der Kunstakademie Düsseldorf sowie dem Veranstalter der Fakuma, der P.E. Schall GmbH & Co. KG, Frickenhausen, durchgeführt. Die Schirmherrschaft hatte die Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Christa Thoben, übernommen. Im Rahmen eines Publikumspreises konnten die Besucher der Fakuma 2009 ihr Votum über die ausgestellten Kunstwerke abgeben. Der Publikumspreis in Höhe von 5.000,-- Euro wurde an den Student Michael Dekker aus der Klasse Prof. Anthony Cragg vergeben und ist mit einem Preisgeld von 3.000,- Euro dotiert. 2.000,-- Euro waren bereits im Zusammenhang der Ausstellung an die zehn teilnehmenden Studierenden verteilt worden. Das Preisgeld wurde von folgenden Sponsoren gestiftet: BARLOG plastics GmbH, BASF SE, ENSINGER GmbH, FKuR Kunststoff GmbH, NUGA AG Kunststoffschneidmühlen, PlasticsEurope, TER HELL PLASTIC GMBH Über den Preisträger Michael Dekker wurde 1983 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Seit dem Jahr 2005 studiert er Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und ist seit dem Jahr 2007 Student von Prof. Anthony Cragg. U.a. stellte er in der Ausstellung „Vom Gegenstand zur Abstraktion“ im Jahr 2006 aus. Zu seinen Arbeiten sagt Dekker: „Meine Arbeiten greifen in ihrer Form und Dynamik elementare geologische Aspekte aus der Natur auf. Die gewaltige Kraft, die von den monumentalen Gesteinsformationen sowie den tektonischen Prozessen des Erdinnern ausgeht, wird forschend untersucht und unter anderem durch das Material Kunststoff in einen neuen Form- und Stoffzusammenhang gebracht, der fragend Bezug auf unsere heutige Gesellschaft nimmt.“ Bild: Ministerin Christa Thoben (Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen), Michael Dekker (Preisträger), Prof. Anthony Cragg (Rektor der Kunstakademie Düsseldorf) und Dietrich Koska (Kanzler der Kunstakademie Düsseldorf) - (Foto: Jonas Gerhard). Weitere Informationen: www.kunstakademie-duesseldorf.de Dateianhang zur Meldung: |
Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf
» insgesamt 1 News über "Kunstakademie Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|