31.08.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit rund einer Million Hektoliter jährlich versorgen die Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co.KG (www.bad-brambacher.de), die mehrheitlich zur Kulmbacher Gruppe gehört, die umliegenden Bundesländer Thüringen und Sachsen sowie Nordbayern. Der gesamte Umsatz erfolgt im Mehrwegverfahren, wobei PET-Flaschen einen wachsenden Anteil haben. Deshalb wurde ergänzend zu der vorhandenen, etwas umständlich zu bedienenden Streckblasmaschine vor kurzem eine BLOMAX 18 Serie III der SIG Corpoplast GmbH & Co. KG (www.sigbeverages.com) in Betrieb genommen, auf der Mineralwasserflaschen mit 0,5 l und 1 l Inhalt produziert werden, um anschließend sofort in-line in die Abfüllung zu gehen. Mit den PET-Flaschen ist Bad Brambacher dem PETcycle-System (www.petcycle.de) beigetreten, das für einen vollständigen Recycling-Prozess sorgt. Anders als beim Dualen System und beim „echten“ Mehrwegsystem werden hier nur die Kästen wieder verwendet, während die Flaschen nach der Rückgabe gesammelt, gepresst und zu Flakes zermahlen werden, um dann im Sinne eines „Bottle-to bottle“-Recycling einen neuen Produktionsdurchlauf zu beginnen. Typisches Merkmal dieser PET-Flaschen ist der 8-eckige Neckring (Bild), der ohne Umbaumaßnahmen auf allen SIG-Corpoplast-Maschinen gefahren werden kann. Der große Vorteil dieses Prinzips ist die Möglichkeit des individuellen Flaschendesigns. Jeder Anbieter kann seine markentypischen Entwürfe umsetzen, so lange die Flaschen von der Dimensionierung in die Kästen passen. Sechs verschiedene Kastenformen bieten auch hier eine Auswahl. |
Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co.KG + SIG Corpoplast GmbH & Co. KG, Bad Brambach + Hamburg
» insgesamt 1 News über "Bad Brambacher + SIG Corpoplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|