08.01.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Markt für Bier in PET-Flaschen mit Kunststoffverschlüssen wächst weltweit stetig weiter. Bier in PET wurde erstmals vor einigen Jahren in Deutschland eingeführt. Seitdem hat sich dieser Trend insbesondere in Ländern Osteuropas fortgesetzt. Da es sich bei Bier um ein sauerstoffempfindliches Getränk handelt, setzt BERICAP in Europa zur Sicherung der Bierqualität einen Sauerstoffabsorber ein, der den Sauerstoff im Kopfbereich der PET-Flasche absorbiert. Dies stellt einen wesentlichen Entwicklungsaspekt dar, da nur bei Absorbierung des Sauerstoffs die Qualität des Bieres auch bei längerer Lagerung gewährleistet werden kann. Erfolgreiche Markteinführung in China Den DoubleSeal SuperShorty® Crown O2S Verschluss passend für den PCO 1881 Hals etablierte BERICAP zuerst auf dem deutschen Markt. Außerhalb Europas folgt nun der chinesische Markt. Dieser stellt nun auch auf den neuen PCO 1881 Hals und BERICAP´s DoubleSeal SuperShorty® Crown O2S um. MATERNS China hat zusammen mit seinem Joint Venture Partner FEG und unter Mitarbeit von SUNTORY aus Japan eine neue Fülllinie mit PCO 1881 installiert und begonnen, Bier in PET-Flaschen abzufüllen. Als Verschluss dient BERICAP´s DoubleSeal SuperShorty® Crown O2S. Erste Flaschen sind bereits im Markt erhältlich. Bier ist ein sensitives Produkt. Um seine hohe Qualität zu gewährleisten, muss das Getränk insbesondere gegen den Einfluss von Sauerstoff geschützt werden. Die Verpackung von qualitativ hochwertigem Bier in PET stellt daher eine besondere Herausforderung sowohl für die Flasche als auch für den Verschluss dar: Einerseits muss der Sauerstoff aus dem Kopfbereich absorbiert, andererseits das Eindringen von Sauerstoff verhindert werden. Speziell für den Biermarkt hat BERICAP ein dem Kronkorken nachempfundenes Verschlussdesign entwickelt, um die Produktintegrität zu erhalten. Für den Einsatz in Verbindung mit Bier ist der DoubleSeal SuperShorty® Crown O2S mit einem Sauerstoffabsorber ausgestattet. Bild: DoubleSeal SuperShorty Crown O2S (Martens Bier/China) Weitere Informationen: www.bericap.com |
BERICAP GmbH & Co. KG, Budenheim
» insgesamt 24 News über "BERICAP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|