Die Suche nach "95+5" in News brachte 1870 Treffer.

1141 bis 1155 von 1.870 News « 7576777879»
zurück zur Suche
21.11.2012 - Die Schöttli AG in Diessenhofen, Schweiz, feierte kürzlich ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Der international agierende Entwickler und Hersteller von Hochleistungsformen für das Spritzgiessen von medizintechnischen Teilen, Verschlüssen und dünnwandigen Verpackungen beging sein Jubiläum Anfang November...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
15.11.2012 - Seit Anfang des Jahres betreibt Brett Martin Ltd. mit Sitz in Newtownabbey, Nordirland, den bisher leistungsstärksten gegenläufigen Doppelschneckenextruder von battenfeld-cincinnati, Bad Oeynhausen/Wien. Mit diesem Hochleistungsextruder für die PVC-Plattenherstellung mit einer Leistung von bis zu 2.000...
15.11.2012 - In diesem Jahr ging der angesehene Bioplastics Award an zwei Gewinner, beide aus dem Bereich Automobilanwendungen. Der 7. Bioplastics Award, präsentiert vom Branchenorgan bioplastics MAGAZINE, geht an die Takata AG und an das IfBB Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe. Die begehrte...
12.11.2012 - Die IdentiPlast 2012 brachte vom 6. bis 7. November 2012 über 170 internationale Experten für Abfallwirtschaft und Ressourceneffizienz in Warschau zusammen. Das europäische Forum rund um das Abfallmanagement von gebrauchten Kunststoffen konzentrierte sich auf das ehrgeizige Ziel, Kunststoffe bis zum...
09.11.2012 - Eine Vereinbarung zur gemeinsamen Forschung und Entwicklung von Biokunststoffen für den Fahrzeug-Innenbereich haben der französische Automobilzulieferer Faurecia, das Biotechnologie-Unternehmen BioAmber und Mitsubishi-Chemical Corporation getroffen. Mit dieser Vereinbarung bündeln Faurecia als einer...
07.11.2012 - Das Spaltimprägnieren ist ein noch junges Verfahren zur Herstellung von Hochleistungsbauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) in nur wenigen Minuten. In diesem RTM-ähnlichen Prozess wird ein temporärer Fließspalt erzeugt. Dieser temporäre Fließspalt und die Schrägstellung des Werkzeugs bewirken...
06.11.2012 - Clariant International AG gab kürzlich für das dritte Quartal 2012 einen Umsatz von 1,923 Mrd. CHF bekannt. Dies entspricht einem Wachstum von 3% gegenüber dem Vorjahresquartal, in dem 1,865 Mrd. CHF erzielt wurden. In Lokalwährungen gingen die Umsätze um 3% zurück. Hariolf Kottmann, CEO von Clariant...
30.10.2012 - Als Antwort auf aktuelle Anforderungen hinsichtlich des Schutzes der Gesundheit, der Sicherheit und der Nachhaltigkeit, die insbesondere auch für elektrotechnische Anwendungen wie Schütze, Leistungsschalter und Gehäuse gelten, hat DuPont Performance Polymers sein Portfolio an halogenfrei flammgeschützten*...
29.10.2012 - Gegen Mitte des Jahres hat Wittmann Battenfeld zwei Spritzgießmaschinen der MacroPower-Serie an die Firma Plasttechnik Hohleborn mit Sitz Floh-Seligenthal, Thüringen, geliefert. Die Plasttechnik Hohleborn hat ihren Schwerpunkt in der Automobil­industrie und hier im Bereich des Zubehörs für die Lichttechnik...
17.10.2012 - Irene Scheidweiler verstärkt seit dem 1. Oktober 2012 den Aufsichtsrat der VECOPLAN AG. Sie hatte das Unternehmen vor mehr als 40 Jahren gegründet und maßgeblich an dessen Entwicklung zu einem führenden Hersteller von Maschinen für die Zerkleinerung, Förderung und Aufbereitung von Primär- und Sekundärrohstoffen...
16.10.2012 - 8. November 2012, Bayreuth Das Kunststoff-Netzwerk Franken lädt am 8. November 2012 ab 13:00 Uhr nach Bayreuth ein, um innovative Lösungen aus dem Bereich der Heißkanaltechnologie zu diskutieren und kennen zu lernen. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Werkzeugbauer und Konstrukteure,...
15.10.2012 - Die Themen Automatisierung und die Serienfertigung standen im Fokus der diesjährigen Composites Europe 2012 (siehe auch plasticker-News vom 3.7.2012), die vom 9.-11. Oktober erstmals in Düsseldorf stattfand. 8.040 Besucher (Vorveranstaltung 2011: 7.080) und 426 Aussteller (Vorveranstaltung 351) bescherten...
12.10.2012 - Gestern vor 60 Jahren, am 11. Oktober 1952, öffnete die erste K in Düsseldorf ihre Tore. Die deutsche Kunststoffindustrie steckte im Wiederaufbau, das Zeitalter der Produktion von Massenkunststoffen wurde gerade eingeläutet. „Image zu bilden“ im positiven Sinne war das Ziel, das sich die junge Industrie...
10.10.2012 - Auf der Fakuma 2012 präsentiert der Formenbauer Pfletschinger & Gauch seine Fertigungsmöglichkeiten. Anhand qualitativ hochwertiger Produktmuster können sich Besucher von der langjährigen Erfahrung und Kompetenz des Formenbauers überzeugen. Auf dem Gemeinschaftsstand des Verbands Deutscher Werkzeug-...
08.10.2012 - Der österreichische Dämmstoff-Spezialist Austrotherm verstärkt sein Engagement in Deutschland. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von bis zu 40 Mio. Euro soll in den nächsten Jahren ein modernes Dämmstoffwerk im Brandenburgischen Wittenberge errichtet werden. 70 Mitarbeiter sollen hier Beschäftigung...
1141 bis 1155 von 1.870 News « 7576777879»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise