Die Suche nach "Blasform" in News brachte 761 Treffer.

331 bis 345 von 761 News « 2122232425»
zurück zur Suche
28.10.2015 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart, die Tecnaro GmbH und die Visiotech GmbH forschen am Lasersintern von Lignin-basierten Werkstoffen, um komplexe Geometrien mit einer Holzhaptik herstellen zu können. Lignin ist neben Zellulose und Hemizellulose wichtiger Bestandteil...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
21.10.2015 - Felix Durst und David Ziegler, zwei junge Unternehmer aus München, haben eine Vision: Ihr "aquabook", eine clever designte Trinkflasche, soll ein Must-Have für alle werden, die viel unterwegs sind und ein klares Statement für nachhaltigen Konsum setzen möchten. Das aquabook ist eine Wasserflasche, die...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
21.10.2015 - Verpackungen sind ein bedeutendes Anwendungsgebiet von Kunststoffen. In dem Buch "Plastics Packaging - Properties, Processing, Applications, and Regulation" werden dem Leser die verschiedenen Aspekte von Verpackungen aus Kunststoff transparent dargestellt. Dazu gehört die Darstellung der Eigenschaften...
20.10.2015 - Auf der Fakuma 2015 hat die Amis Maschinen-Vertriebs GmbH aus Zuzenhausen erstmals die neue Kompaktschneidmühle vom Typ GST von Zerma vorgestellt. Die Maschinen zeichnen sich nach Anbieterangaben aus durch ein kompaktes, schallisoliertes Maschinengehäuse und einen schallgedämmten Zuführtrichter, der...
16.10.2015 - Mit dem Biokunststoff "Jeluplast" bietet das deutsche Unternehmen Jelu-Werk der Spielzeugbranche einen Werkstoff, der die Vorteile von Holz und Kunststoff in sich vereinen soll. "Jeluplast" sei wie Kunststoff dreidimensional formbar, könne frei gestaltet werden und verfüge zudem über die positiven...
15.10.2015 - Gemeinsam mit der AW GmbH, Lichtenfels, hat Eckart eine neue Serie effektvoller Farbtöne für Kunststoffverpackungen entwickelt. Sie basieren auf den Symic- und Luxan-Pigmenten von Eckart und sollen sich für besonders hochwertige Markenauftritte eignen, beispielsweise von Kosmetika. Zu den fünf neuen...
12.10.2015 - Die Tecnaro GmbH aus Ilsfeld, Hersteller von thermoplastischen Granulaten aus nachwachsenden Rohstoffen, die mittels Spritzgießen, Extrudieren, Kalandrieren, Pressen, Folienblasen, Tiefziehen, Schmelzspinnen oder Blasformen durch Produzenten der Kunststoff verarbeitenden Industrie verarbeitet werden,...
07.10.2015 - Zum diesjährigen Open House von Kautex Maschinenbau sind rund 150 Kunden aus 30 Ländern kürzlich zum Bonner Stammsitz des Unternehmens gekommen. An zwei Tagen präsentierte der Hersteller von Extrusionsblasformmaschinen neue Entwicklungen, Verfahren und Trends aus den Geschäftsfeldern Verpackung, Automotive...
06.10.2015 - Milacron Holdings Corp. meldet die Auslieferung der 10.001. Spritzgießmaschine aus dem indischen Produktionswerk in Ahmedabad. Tom Goeke, CEO von Milacron: "Dies ist ein wichtiger Meilenstein für unseren indischen Geschäftsbetrieb. Indien nimmt weiterhin eine dominante Stellung in der weltweiten...
06.10.2015 - Im zweiten Quartal hat Mold-Masters die Erweiterung seines Heißkanalwerkes im indischen Coimbatore abgeschlossen. Mold-Masters ist eine Produktmarke von Milacron und bietet Heißkanaltechnologie und Prozesssteuerungssysteme für die Kunststoffindustrie. Mold-Masters ist nach eigenen Angaben Marktführer...
25.09.2015 - Der Recyclingspezialist APK hat eine Technologie entwickelt, mit der sich besonders hochwertige Regranulate aus Post-Consumer-Folienabfällen aus der DSD-Sammlung herstellen lassen sollen. Diese so genannte Fraktion 310 besteht aus mehr oder weniger verunreinigten PE- und PP-Folienabschnitten, die in...
22.09.2015 - Maßgeschneiderte Schneidmühlen für die Blasform-Produktion, staubdichte Schiebermühlen für Reinräume und schallgedämmte Zentralmühlen für die Extrusionstechnik gehören zum Ausstellungsprogramm von Anlagenbauer Getecha auf der Fakuma 2015. Außerdem gibt das Unternehmen einen Einblick in sein Entnahmetechnik-Portfolio...
21.09.2015 - Ereignisreiche zwölf Monate liegen hinter den 130 Color Service Mitarbeitern. In diesem Zeitraum wurden die beiden Produktionsstandorte in Großkrotzenburg und Hainburg sowie der Lager- und Verwaltungsstandort in Hanau sukzessive in den firmeneigenen Neubau in Karlstein a.M. verlagert
10.09.2015 - Der Verpackungsspezialist Alpla, Hard, Österreich, ist weiter auf Wachstumskurs und wird noch im Jahr 2015 drei neue Werke für Kunststoffverpackungen in Acapulco de Juarez (Mexiko), in Hosur (Indien) und in Jeddah (Saudi-Arabien) in Betrieb nehmen. Wie das Unternehmen auf Nachfrage bestätigt, wurden...
03.09.2015 - Die Milacron Inc., Anbieter integrierter Lösungen für die Kunststoffverarbeitung, hat Technologien wie Spritzguss, Co-Injektion, Extrusion, Heißkanalsysteme, Prozesssteuerungssysteme, Blasformen und Formtechnologien unter einer vereinheitlichten Marke zusammengelegt. Auf der Fakuma 2015 will das Unternehmen...
331 bis 345 von 761 News « 2122232425»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.