Die Suche nach "Blasform" in News brachte 761 Treffer.

376 bis 390 von 761 News « 2425262728»
zurück zur Suche
23.01.2015 - Das Mineralölunternehmen Repsol S.A. (Madrid, Spanien) hat seinen Produktkatalog mit Aufnahme einer neuen Linie von phthalatfreien Blockcopolymeren erweitert. Diese sind insbesondere für anspruchsvolle Anwendungen aus den Bereichen Spritzguß (wie z.B. für Eimer, Haushaltswaren, Lebensmittelverpackungen,...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
16.12.2014 - Voraussichtlich im März 2015 sollen bei Verstraete IML aus dem belgischen Maldegem drei neue Druckpressen in Betrieb genommen und dadurch die Produktionskapazität um 20 Prozent erhöht werden. Eine dieser neuen Druckpressen ist eine UV-Presse, die auch für Hochglanzetiketten und Reverse Print (Druck...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
15.12.2014 - Am Freitag, den 5. Dezember 2014, hat das Ilsfelder Unternehmen Tecnaro GmbH im Gewerbegebiet Bustadt den Grundstein für seinen neuen Produktions- und Verwaltungsstandort gelegt. Der neue Unternehmenssitz umfasst 1.600 qm für die Produktion und das Lager, 300 qm für die Labore und 600 qm Bürofläche....
10.12.2014 - Nach Informationen aus Unternehmenskreisen, die die IG Metall gegenüber dem plasticker bestätigte, verhandelt die Geschäftsleitung der Ferromatik Milacron GmbH im südbadischen Malterdingen zur Zeit mit dem Betriebsrat des Spritzgießmaschinenherstellers über betriebliche Maßnahmen zur Zukunftssicherung....
01.12.2014 - Der britische Kunststoffverarbeiter RPC Group kündigt die Übernahme des in Island ansässigen Branchenunternehmens Promens Group an. Laut Pressemitteilung muss die geplante Übernahme noch auf der für den 17. Dezember anberaumten Hauptversammlung von den RPC-Aktionären bestätigt und anschließend von...
18.11.2014 - Rund 70 Vertriebspartner aus ganz Europa kamen im Oktober für zwei Tage zur Regional-Vertriebstagung von Motan-Colortronic nach Friedrichsdorf im Taunus. Neben der Präsentation der auf der Fakuma 2014 vorgestellten Neuheiten war die Tagung mit der internen Einweihung des neu gestalteten Standorts Friedrichsdorf...
12.11.2014 - Suzuki Motorcycles India PVT. LTD. ist eine Tochtergesellschaft der Suzuki Motor Corporation, Japan, und betreibt ein Werk im indischen Gurgaon (Haryana) mit 1.700 Mitarbeiten und einer Jahreskapazität von 750.000 Motorrädern und Scootern. Zur effektiven Kontrolle hat das Unternehmen im Inspektionsbereich...
31.10.2014 - DSM hat durch die Kombination von zwei seiner Thermoplasttechnologien die Entwicklung von hochleistungsfähigen Druckbehältern ermöglicht. Diese eignen sich laut Unternehmen als gewichtsparende Kraftstofftanks für Fahrzeuge, die mit komprimiertem Erdgas (CNG) oder Wasserstoff betrieben werden. Mit Lösungen...
28.10.2014 - Polyethylen geringer Dichte (LDPE) ist einer der meistproduzierten Kunststoffe und wird vor allem für Verpackungen gebraucht. Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana wurde im Jahr 2013 weltweit Low-Density-Polyethylen für fast 33 Milliarden US-Dollar verkauft. Ceresana erwartet...
16.10.2014 - Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers hat sein umfangreiches Portfolio an hochreinen Purell Polyolefinen von LyondellBasell, die speziell für Anwendungen in der Medizintechnik sowie in der Pharmaindustrie vorgesehen sind, um das neu in den Markt eingeführte Purell ACP 5531 B erweitert. Mit einem...
09.10.2014 - Für die Zerkleinerung von Vollfolien, Stanzgittern (auch mit anhaftenden Teilen) oder die manuelle Zugabe von fehlerhaften Tiefziehteilen hat Tria zwei neue Baureihen entwickelt. Anläßlich der Fakuma 2014 stellt der Schneid­mühlen­bauer die Serienversion des Modelles TF 90-30 aus. Die gesamte TF-Baureihe,...
08.10.2014 - Die Amis Maschinen-Vertriebs GmbH präsentiert zur Fakuma 2014 einen repräsentativen Auszug ihres Lieferprogramms. Shredder, Schneidmühlen , Profilschneidmühlen sowie Prallscheibenmühlen. Desweiteren präsentiert das Unternehmen die Zerma-Beistellmühlen der Baureihe GSL 180/120 bis 180/430, die als...
07.10.2014 - Als Kooperationspartner von Francesco Franceschetti Elastomeri bietet Nordmann, Rassmann zukünftig die medizinischen Compounds des norditalienischen Herstellers an. Die Produkte "Marfran.Med" von Francesco Franceschetti Elastomeri entsprechen Industriestandards und dürfen den Angaben zufolge in medizinischen...
01.10.2014 - Die Firma Polymer Partner, Betreiber eines Netzwerkes für Kunststoffgranulate mit Sitz im baden-württembergischen Dunningen, startete im September 2014 ihre Online-Version. Das Unternehmen investierte in die Online-Plattform, die es Kunststoff verarbeitenden Unternehmen zukünftig leichter machen soll,...
24.09.2014 - Eine neue Generation seines Magnetspannsystems zum Werkzeugspannen auf Spritzgießmaschinen mit mittlerer bis hoher Schließkraft will EAS unter dem Namen Pressmag LP zur Fakuma 2014 präsentieren. Vorteile soll es vor allem bei Bedienung, Funktionsüberwachung und Betriebssicherheit, aber auch bei Wartung...
376 bis 390 von 761 News « 2425262728»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.