Die Suche nach "Blasform" in News brachte 761 Treffer.

616 bis 630 von 761 News « 4041424344»
zurück zur Suche
26.10.2009 - MORETTO S.p.A., Massanzago, Italien, einer der führenden Hersteller von Automatisierungen zur Kunststoff-Aufbereitung, hat nun auch seine Aktivitäten auf den russischen, weißrussischen Markt und den in Lettland ausgedehnt. Dies ist ergänzend zu den Zielsetzungen der kürzlich eingeweihten MORETTO Deutschland...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
13.10.2009 - Die neue Piovan Digitemp Thermokühlanlage (Bild) heizt und kühlt den Prozesskreislauf bei Spritzguss- und Blasformmaschinen. Sie integrieren Temperaturüberwachung und frei-kühlende Funktionen und stellen Wasser zu jedem einzelnen Kreislauf mit spezifischer Temperatur (von -5°C zu +90°C für jeden einzelnen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
08.10.2009 - Auf der FAKUMA 2009 wird Piovan (www.piovan.com) seine neuen Innovationen auf dem Gebiet der Materialtrocknung vorstellen. Im Trocknungsbereich hat das Unternehmen eine neue Technologie zur Anwendungsreife entwickelt. Es wird ein Rotor mit Wabenstruktur eingesetzt, der beim Trocknungsprozess die...
06.10.2009 - Zur Fakuma 2009 tritt der Distributor Ultrapolymers Deutschland (www.ultrapolymers.de) mit neuen Werkstofftypen an, die Möglichkeiten für Effizienzsteigerungen in der Verarbeitung und beim Materialeinsatz eröffnen. Schwerpunkte sind dabei leicht verarbeitbare Thermoplaste, darunter auch Wood Polymer...
02.10.2009 - Der Einsatz optischer Messtechnik in Verbindung mit einer professionellen Inspektionssoftware soll zur Reduzierung der Prüf- und Bemusterungszeiten von Wochen auf Stunden führen. Verschiedene Systeme der GOM Gesellschaft für Optische Messtechnik mbH (www.gom.com) sollen das realisieren. Ein Basismodul...
30.09.2009 - Der polnische Spritzgießer Bianor (www.bianor.pl) hat die Partnerschaft mit seinem langjährigen japanischen Kunden Makita, einem der weltweit führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen, erweitert. Erster Gegenstand des Vertrags ist die Produktion von Formteilen für eine neue Bohrmaschine für Makita...
30.09.2009 - Auf der FAKUMA 2009 präsentiert sich der Schweizer Schneidmühlenbauer NUGA AG (www.centricut.ch) wieder mit den patentierten CentriCut® Schneidmühlen, mit deren Hilfe nach Herstellerangaben durch das innovative Rotordesign mit der Materialzuförderung mittels Förderschnecke bis zu 50 Prozent Energieeinsparung...
29.09.2009 - Bei der vom bioplastics MAGAZINE veranstalteten 2. PLA Bottle Conference trafen sich am 14. und 15. September in München (Siehe auch plasticker-News vom 25.5.2009) rund 80 internationale Teilnehmer um sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich "Flaschen aus PLA" auszutauschen. In einer vielbeachteten...
07.09.2009 - Uniloy Milacron Germany / B&W Blowmoulding System (www.uniloy.de) ist zufrieden mit der Resonanz, die die erste voll-elektrische Einstationen-Blasformmaschine UMS 4E.S bei der diesjährigen NPE-Messe in Chicago bekommen hat (Siehe auch plasticker-News vom 13.5.2009). "Wir haben das richtige Konzept ausgewählt...
02.09.2009 - Mit LUSIN CLEAN 1500 stellt Chem-Trend (www.chemtrend.de) ein neues, von abrasiven Bestandteilen freies Reinigungsgranulat-Konzentrat für die Thermoplastindustrie vor. LUSIN CLEAN 1500 wurde speziell für die Entfernung der problematischen Polycarbonat-Rückstände in Schnecke, Zylinder, Düse und Heizkanal...
14.08.2009 - Effektivität und Effizienz steigernde Systemlösungen für das Materialhandling in der Kunststoffverarbeitung stehen im Fokus des Messeauftritts von MANN+HUMMEL ProTec (www.mh-protec.com) auf der diesjährigen Fakuma 2009. Erstmals werden der Fachöffentlichkeit das gravimetrische Dosier- und Mischsystem...
24.07.2009 - Die Society of Plastics Engineers (SPE) hat ein blasgeformtes Ladeluftrohr aus Polyphenylensulfid (PPS), Produktname Fortron von der Ticona GmbH (www.ticona.com), mit Platz 1 in der Kategorie Powertrain sowie dem übergeordneten Grand Award der Kategorie "Parts & Components" ausgezeichnet. Das Bauteil...
23.07.2009 - Auf 40 Prozent soll die Auslandsbeteiligung der Euromold-Aussteller steigen, wobei Dr. Eberhard Döring (Bild), Geschäftsführer des Veranstalters Demat GmbH (www.demat.com), die Gesamtzahl von 1.500 anpeilt. Das entspricht etwa dem Vorjahresniveau (1.523), wobei der Auslandsanteil bei etwa 36 Prozent...
17.07.2009 - Vor einem Jahr wurde die MORETTO Deutschland GmbH (www.moretto.com) als Vertriebs- und Service-Organisation in Neunkirchen am Sand (bei Nürnberg) eingerichtet. Am 15. Juli 2009 wurde die neue Tochtergesellschaft in Anwesenheit von Kunden, Repräsentanten und der Presse eingeweiht. Die MORETTO Deutschland...
03.07.2009 - 120 Interessenten aus ganz Europa und den USA waren kürzlich der Einladung des Blasformtechnik-Spezialisten W. MÜLLER GmbH (www.w-mueller-gmbh.de) gefolgt, sich bei interessanten Vorträgen über neue Trends in der Kunststoffverarbeitung zu informieren. W. MÜLLER präsentierte neue Entwicklungen zur Umrüstung...
616 bis 630 von 761 News « 4041424344»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.