Die Suche nach "EMA" in News brachte 8491 Treffer.

3331 bis 3345 von 8.491 News « 221222223224225»
zurück zur Suche
13.07.2017 - Die Gerresheimer AG sieht nach einem verhaltenen zweiten Quartal eine Erholung des Umsatzes im zweiten Halbjahr. "Im zweiten Quartal ist der Umsatz wie erwartet leicht zurückgegangen. Wir gehen davon aus, dass unser Geschäft insbesondere im vierten Quartal wieder deutlich anziehen wird", sagte Uwe Röhrhoff,...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
13.07.2017 - Der französische Chemiekonzern Arkema plant umfangreiche Investitionen in die Produktion von biobasierten Polyamiden. Laut Pressemitteilung sollen dafür in den kommenden fünf Jahren insgesamt bis zu 300 Mio. Euro aufgewendet werden. Vorgesehen ist dabei vor allem der Ausbau der weltweiten Kapazitäten...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
13.07.2017 - Vor einem Jahr gab Erema den Relaunch des Multi Purpose Reactor, kurz MPR, bekannt. Seither beobachtet das Unternehmen einen verstärkten Trend hin zu lebensmittelechter Direkt-Verarbeitung von PET-Produkten. Immer mehr Kunden ergänzen demnach ihre bestehende Extrusionsanlage um das Attribut der Lebensmitteltauglichkeit....
12.07.2017 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat gemeinsam mit der Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, das neue Compound-Material Pocan AF4130 entwickelt. Es dient als Gehäusewerkstoff für ein Batteriemanagementsystem und zwei Zellenüberwachungseinheiten (Battery Management Unit, BMU, bzw. Cell Monitoring Unit,...
12.07.2017 - Ein wichtiges Anliegen der Staatengemeinschaft G20, der Gruppe der zwanzig bedeutendsten Wirtschaftsmächte weltweit, ist eine prosperierende globale Wirtschaft – auch als Garant für mehr Nachhaltigkeit. Anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg am 7. und 8. Juli 2017 bekannten sich nun alle 20 Staaten zu...
11.07.2017 - Heute etablierte generative Fertigungsverfahren im Werkzeugbau basieren zumeist auf dem Einsatz eines metallischen Pulvers, welches mittels Laser zu einem Körper zusammengefügt wird. Dadurch können sehr feine Konturen und Kanäle generiert werden. Nachteilig können sich jedoch die relativ rauen Oberflächen...
06.07.2017 - Chlor gilt als einer der wichtigsten Grundstoffe für Covestro. Denn: Ohne Chlor kein Kunststoff. Vor 50 Jahren, im Sommer 1967, ging im Chempark Dormagen die Chlorproduktion in Betrieb, um den schon damals wachsenden Bedarf zu decken. Fünf Jahrzehnte später gelten die modernen Anlagen als größer, sicherer...
06.07.2017 - Biesterfeld Plastic stärkt die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner ExxonMobil Petroleum & Chemical und vertreibt ab sofort „Exxtral“ Performance Polyolefine, eine Hochleistungs-TPO-Verbindung auf Polypropylenbasis, in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland. „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit...
06.07.2017 - Die formnext powered by tct meldet, dass bereits ein halbes Jahr vor dem Messestart der formnext 2017 die gebuchte Ausstellungsfläche mit über 20.000 Quadratmetern die Größe des Vorjahres übertroffen hat. Auch bei der Zahl der gemeldeten Aussteller ist demnach mit 290 schon fast das Niveau des Vorjahres...
06.07.2017 - Beim Symbol-Umweltthema Einweg-Tragetaschen aus Kunststoff zeigen sich die ersten Auswirkungen der entsprechenden EU-Richtlinie: Die meisten Staaten der Europäischen Union haben mittlerweile Vorschriften, um den Verbrauch von Kunststoff-Tüten zu verringern. Ausgenommen von diesen Regelungen bleiben...
05.07.2017 - Die AGPU wird nationaler Partner von VinylPlus, dem Nachhaltigkeitsprogramm der europäischen PVC-Branche. Stefan Valerius, Geschäftsführer der Dekura GmbH, wird in den AGPU-Vorstand gewählt. Seit fast 30 Jahren engagiert sich die AGPU in Deutschland für den Werkstoff PVC. Der Wandel hin zur Entwicklung...
05.07.2017 - In elf Lektionen führt das Lehrbuch "Technologie des Spritzgießens" in das bedeutendste Fertigungsverfahren der Kunststofftechnik ein. Jede Lektion umfasst dabei einen geschlossenen Themenkreis der Spritzgießtechnik. Von den Werkstoffen über den Verarbeitungsprozess bis hin zu Fragen des Arbeitsschutzes...
03.07.2017 - Die 20.000 Exponate umfassende Kunststoff-Sammlung des Kunststoff-Museums-Vereins (KMV) e.V. aus Düsseldorf - vom Bakelit-Radio bis zum Designerstuhl - zieht in den Peter-Behrens-Bau, das zentrale Sammlungsdepot des LVR-Industriemuseums in Oberhausen. Das ehemalige Zentrallager der Gute-Hoffnungs-Hütte,...
03.07.2017 - 26.-27. September 2017, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet am 26. und 27. September 2017 erneut die Konferenz „Folienextrusion – Trends bei Rohstoffen, Verarbeitung, Anwendungen“ und lädt zu diesem Treffen der Folienbranche...
03.07.2017 - Für die Untersuchung von Flammschutzmaßnahmen von Verbundwerkstoffen erhält Rebecca Weidner den "Rehau Preis Technik 2017" in der Kategorie Masterarbeit. Bei der Verleihung wurde Rebecca Weidner für ihre am SKZ angefertigte Masterarbeit zum Thema "Untersuchung der Wirkungsweise von halogenfreien...
3331 bis 3345 von 8.491 News « 221222223224225»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.