Die Suche nach "EMA" in News brachte 8536 Treffer.

7531 bis 7545 von 8.536 News « 501502503504505»
zurück zur Suche
25.11.2008 - VR China holt auf / Einige Hersteller betreiben Produktionen vor Ort Die Kunststoffindustrie und die Kunststoffe verarbeitenden Branchen der Ukraine hatten bis Anfang der 90er Jahre nur ein Schattendasein gefristet. Wegen der territorialen Arbeitsteilung innerhalb der ehemaligen Sowjetunion verfügte...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
24.11.2008 - Die Montanuniversität Leoben (www.unileoben.ac.at) hat kürzlich ihre erste Umsetzungsschritte für die Etablierung der Kunststofftechnik zum ‚European Center of Excellence’ präsentiert. Ziel dieses Exzellenz-Programmes ist es, die Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben in Lehre und Forschung...
24.11.2008 - Die ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH (www.elringklinger.de) hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Raumfahrtsysteme der Universität Stuttgart (IRS) ein Verfahren entwickelt, den Werkstoff PTFE (Polytetrafluorethylen) als Treibstoff für Satellitenantriebe einzusetzen. Für diese Leistung wurde...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
21.11.2008 - Leopold Weiermayer (Bild) heißt der neue Technische Leiter bei Greiner Tool.Tec (www.greiner-tooltec.com). Seit Oktober 2008 ist der 42-Jährige für die technische Steuerung und Koordination des Kremstaler Unternehmensverbandes verantwortlich. „Meine Aufgabe ist es, die Synergien unserer Tochterbetriebe...
21.11.2008 - Am 3. November prämierte der "Wissenschaftliche Arbeitskreis Kunststofftechnik" (WAK) herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik durch die Verleihung des Wilfried Ensinger Preises
20.11.2008 - Wegen eines massiven Nachfragerückgangs ergreift die BASF (www.basf.de) Maßnahmen, um entstehende Überkapazitäten zu vermeiden. Rund 80 Anlagen weltweit werden vorübergehend außer Betrieb genommen. Außerdem drosselt das Unternehmen die Produktion in gut 100 Anlagen. Für Polystyrol und Caprolactam wurde...
20.11.2008 - Extrusion Dies Industries, LLC (EDI) hat Ina Schmidt (Bild, links) zur Geschäftsführerin ihrer europäischen Tochtergesellschaft EDI GmbH (www.edi-gmbh.de) bestellt. Frau Schmidt verfügt über 18 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit EDIs europäischen Kunden, zuerst als Mitarbeiterin der ehemaligen...
20.11.2008 - Unternehmen investieren in Abfallaufbereitung / Chancen für Technologielieferanten Die Umweltkommission des guatemaltekischen Kongresses erarbeitete im Herbst 2008 einen Gesetzentwurf, der die Behandlung von Abfällen neu regeln wird. Es soll nicht nur lokaler Müll mehr recycelt, sondern gleich eine...
18.11.2008 - Auf breites Interesse stieß das Fachsymposium „PET-Strapping“, das der österreichische Recyclinganlagenhersteller Erema (www.erema.at) gemeinsam mit dem italienischen Technologiepartner Techno Plastic s.r.l. (www.technoplastic.it) am 27. und 28. Oktober 2008 im Ansfeldener Erema-Werk veranstaltete....
18.11.2008 - Die AgPU Arbeitsgemeinschaft PVC und UMWELT e.V. (www.agpu.com) und Vinyl 2010 (www.vinyl2010.org) weisen entschieden den Vorwurf zurück, den die Organisation EUPVcycle in einer jüngsten Pressemeldung gemacht hat: dass Statistiken zu PVC-Recycling-Zahlen in Deutschland durch die Industrie in gewisser...
17.11.2008 - 11 wissbegierige Schüler der 9. und 10. Klassen des Schwalmgymnasiums und der Carl-Bantzer-Schule kamen am 11. November zum Schwalmstädter Folienhersteller Horn & Bauer (www.horn-bauer.de), um dort einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe zu bekommen. Im Rahmen des Rotary Berufsinformationstags...
14.11.2008 - Das Schweizer Unternehmen Montech AG (www.montech.com) zieht als Aussteller der Fakuma 2008 ein positives Resümee und verzeichnet steigendes Interesse an seinem Transportsystem Montrac. "Das Thema Intralogistik gewinnt zunehmend an Bedeutung", berichtet Yves Dicke, Manager Montrac bei Montech. Dies...
13.11.2008 - Diplomingenieurin Silke Allert, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunststoff- verarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de), Aachen, erhielt aus den Händen des Preisstifters Wilfried Ensinger und des Jurymitglieds Professor Dr.-Ing. Alois K. Schlarb, TU Kaiserslautern, für ihre Diplomarbeit mit...
13.11.2008 - Nach der Übernahme der Battenfeld Spritzgießtechnik durch die Wittmann Kunststoffgeräte GmbH im April diesen Jahres, investiert die neue Gesellschaft Wittmann Battenfeld (www.wittmann-battenfeld.com) in die Zukunft und den Standort Meinerzhagen. In direkter Nähe zum bisherigen Firmensitz errichtet das...
13.11.2008 - Wie wird unser Alltag in 20 Jahren aussehen Welche Beiträge zur Lösung wichtiger Fragen können Kunststoffe leisten Welche Einsatzmöglichkeiten, die heute noch visionär erscheinen, werden in zwei Jahrzehnten bereits eingeführt sein Diese Fragen werden im Mittelpunkt der Sonderschau zur K 2010 vom 27....
7531 bis 7545 von 8.536 News « 501502503504505»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise