Die Suche nach "EMA" in News brachte 8532 Treffer.

7651 bis 7665 von 8.532 News « 509510511512513»
zurück zur Suche
19.08.2008 - Effective 18th August 2008, or as contract terms allow, Chemtura Corporation (NYSE:CEM, www.chemtura.com) increases prices on its range of flame retardants used in polyurethane cushioning by $0.30/lb in all regions. Specific product lines affected are: • Firemaster® 550/552 • Firemaster®...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
15.08.2008 - Ein neues Projekt zur Geruchsreduktion bei der Compoundierung wird derzeit im SKZ (www.skz.de) vorbereitet. Gerade zur rechten Zeit, denn das Geruchsverhalten von Polymeren und Polymer-Compounds ist mittlerweile zu einem entscheidenden Qualitätskriterium beim Verkauf geworden. Verbraucher reagieren...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
15.08.2008 - Umweltproblematik begünstigt Einsatz von Tapioka / Technologie für Produktion soll importiert werden Thailand will künftig vermehrt sogenannte Biokunststoffe herstellen. Die Regierung fördert deren Produktion mit umgerechnet rund 36 Mio. Euro, die in den kommenden Jahren in den Sektor fließen werden....
15.08.2008 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS AG (www.lanxess.com) plant, seine Zentrale von Leverkusen nach Köln zu verlegen. Der Umzug soll bis 2011 erfolgen. Das Unternehmen nimmt nun intensive Gespräche mit der Stadt Köln über mögliche Standorte auf. „LANXESS ist heute ein sehr gut aufgestellter, weltweit...
14.08.2008 - Das in der Kunststoffverarbeitung etablierte Wärmestrom-Differenzkalorimeter DSC 200 F3 Maia (Bild) arbeitet dank einer Flüssig-Stickstoff-Kühlung im Temperaturbereich von –170 °C bis 600 °C. Ist flüssiger Stickstoff nur schwer zugänglich, bietet sich laut Hersteller, der Netzsch-Gerätebau GmbH (www.netzsch.com),...
14.08.2008 - Das Altern nimmt heute nicht nur in der gesellschaftlichen Diskussion einen breiten Raum ein. Industrielle Produkte sind zunehmenden äußeren Belastungen ausgesetzt – man denke nur an die Leistungsoptimierung bei Kfz-Motoren oder die fortschreitende Miniaturisierung in der Elektronik. Von den zugrunde...
14.08.2008 - 22.-23. Oktober 2008, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH lädt zur Fachtagung „Kunststoffschäume – Neues aus Spritzgießen und Extrusion“ am 22. und 23. Oktober 2008 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung werden aktuelles Know-how zum...
13.08.2008 - Wie kein anderes Schlagwort beherrscht in Zeiten stetig steigender Energiepreise und des globalen Klimawandels ein Begriff die öffentliche Diskussion: "Energieeffizienz". Ob Ressourcen sparende und den CO2-Ausstoss reduzierende Produktionsverfahren und Antriebstechnologien oder umweltfreundliche Alternativen...
11.08.2008 - Bei der Krones AG (www.krones.com) haben die Bilder laufen gelernt. Seit Juli ist der Technologieführer der Abfüll- und Verpackungstechnik mit einem eigenen Corporate TV auf Sendung. Unter www.krones.tv kann das Internet-Fernsehen frei empfangen werden. Corporate TV dient der internen und externen...
11.08.2008 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV,www.ikv-aachen.de) in Aachen verfügt seit kurzem über ein System zur Röntgen-Microcomputertomografie (Micro-CT). Eine Analyse der inneren Strukturen von Kunststoffbauteilen ist mit diesem Gerät in einem zerstörungsfreien Verfahren möglich. Die Eigenschaften...
08.08.2008 - Die Weltmesse EuroMold 2008 (www.euromold.com) findet in diesem Jahr vom 3.-6. Dezember 2008 in Frankfurt am Main statt. Zum 15. Jubiläum der Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung werden auf dem Messegelände rund 1.700 Aussteller aus 45 Ländern und über 60.000 Fachbesucher...
08.08.2008 - Vor zwei Jahren ist die COMPOSITES EUROPE (www.composites-europe.com) als neue Fachmesse für faserverstärkte Kunststoffe in Essen gestartet. Nach einer Station im vergangenen Jahr in Stuttgart kehrt die Fachmesse nun zu ihrer dritten Auflage deutlich gewachsen nach Essen zurück. 270 Aussteller aus 19...
06.08.2008 - Ein längeres, zusammenhängendes Hoch gab es bisher in diesem Sommer in Europa noch nicht: Stieg das Thermometer einmal auf sommerliche Temperaturen, wurden diese schnell wieder durch einige Tage Regen abgekühlt. Die Wetterlage wirkt sich auch auf die Nachfrage nach Erfrischungsgetränken aus, die – wie...
06.08.2008 - Auch auf eine solche Vermarktungsstrategie muss man erst einmal kommen: Der Folienhersteller Alesco GmbH & Co. KG (www.alesco.net) setzt nach eigenen Angaben bei der Produktion seiner neuen kompostierbaren Biofolien auf Ökostrom - und versteht das auch als zusätzliches Marketingargument für seine Kunden....
06.08.2008 - Mit einem thematisch breitgefächerten Programm wartet die "6. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung 2008" auf. Die Festung Marienberg bietet den Teilnehmern am 26. und 27. November dazu einen passenden Rahmen. An erster Stelle steht natürlich die Information - Vorträge über interessante, grundlegende...
7651 bis 7665 von 8.532 News « 509510511512513»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise