Die Suche nach "ESE" in News brachte 30596 Treffer.

27301 bis 27315 von 30.596 News « 18191820182118221823»
zurück zur Suche
07.08.2008 - Bei den diesjährigen Olympischen Sommerspielen in China müssen nicht nur die vielen Sportler in Top-Form sein. Um sich für die Olympiateilnahme zu qualifizieren, mussten auch die in den Stadien verbauten Materialien zum Teil außergewöhnliche Kriterien erfüllen. Die Makrolon® Polycarbonatplatten von...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
07.08.2008 - 17. und 18. September 2008 am BASF Standort in Schwarzheide Zwei Tage lang werden 26 Referenten, Vertreter namhafter internationaler Chemie- und Kunststoffunternehmen, Maschinenbauer und Wissenschaftler mit ca. 120 erwarteten Tagungsteilnehmern darüber diskutieren, wie die Industrie künftig den ständig...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
06.08.2008 - Ein längeres, zusammenhängendes Hoch gab es bisher in diesem Sommer in Europa noch nicht: Stieg das Thermometer einmal auf sommerliche Temperaturen, wurden diese schnell wieder durch einige Tage Regen abgekühlt. Die Wetterlage wirkt sich auch auf die Nachfrage nach Erfrischungsgetränken aus, die – wie...
06.08.2008 - Auch auf eine solche Vermarktungsstrategie muss man erst einmal kommen: Der Folienhersteller Alesco GmbH & Co. KG (www.alesco.net) setzt nach eigenen Angaben bei der Produktion seiner neuen kompostierbaren Biofolien auf Ökostrom - und versteht das auch als zusätzliches Marketingargument für seine Kunden....
06.08.2008 - Ogle Models, britischer Dienstleister für Rapid Prototyping und Manufacturing, bietet über die EOS GmbH (www.eos.info) den flammgeschützte Werkstoff PA 2210 FR zur Verwendung auf deren Laser-Sinter-Anlagen an. Drei solcher Systeme sind derzeit bei Ogle in Betrieb. Ogle gehört nach eigenen Angaben...
06.08.2008 - Wenn für eine Anwendung ein Werkstoff gefordert ist, der Witterungsbeständigkeit und hohe mechanische Belastbarkeit mit geringem Gewicht verbindet, dann können VarioLine®-Integralschaumplatten der PolymerPark materials GmbH (vormals VarioLineSystems, www.polymer-park.com) das geeignete Material sein....
06.08.2008 - Der Spezialist für die so genannte Tandemwerkzeug-Technologie, die Bad Salzuflener T/Mould GmbH & CoKG (www.t-mould.de), baut ihren internationalen Vertrieb sukzessive weiter aus. In Israel übernimmt ab sofort die Firma Su-Pad (www.su-pad.co.il) Ltd. als exklusiver Vertriebspartner den Verkauf und die...
05.08.2008 - Die Gerresheimer AG (www.gerresheimer.de) wird sich von ihrem Geschäft mit Technischen Kunststoffsystemen trennen. Der Bereich, in dem überwiegend Systemkomponenten für die Zulieferer der Automobilindustrie gefertigt werden, gehört nicht zum Kerngeschäft Pharma & Life Science. Zu diesem Zweck wurde...
05.08.2008 - Mit Wirkung zum 5. August 2008 hat der Aufsichtsrat Herrn Dr. Axel Schweitzer, 39, Mitinhaber des Berliner Familienunternehmens ALBA AG, zum Vorsitzenden des Vorstandes bestellt. Herr Dr. Axel Schweitzer folgt damit auf Herrn Johannes-Jürgen Albus, der im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zum 4. August...
05.08.2008 - Bei Harita TVS Technologies Ltd., Bangalore/Indien, ist jüngst eine neue Anlage für die Serienfertigung von Motorhauben für Traktoren angelaufen. Die faserverstärkten PUR-Bauteile werden im LFI-Verfahren hergestellt und durch In-Mould-Painting direkt im Werkzeug mit hochglänzenden Oberflächen ausgestattet....
05.08.2008 - Der Aufsichtsrat der HT Troplast GmbH (profine Group, www.profine-group.com) hat Herrn Albrecht Lange (42, Bild) mit Wirkung vom 4.8.2008 zum Mitglied der Geschäftsführung ernannt. Er wird die Verantwortung für Vertrieb und Marketing in der Gruppe übernehmen. "Wir freuen uns, für diese wichtige Position...
05.08.2008 - Thomas Mohr aus Momberg feierte am 1.8.2008 sein 25jähriges Firmenjubiläum bei Horn & Bauer Folientechnik (www.horn-bauer.de) in Schwalmstadt. Von 1983 bis 1986 absolvierte er bei der damaligen Theodor Horn KG Kunststoffverpackungen eine Ausbildung zum Betriebsschlosser und wurde im Anschluss als Geselle...
04.08.2008 - Das SKZ (www.skz.de) veranstaltet die Fachtagung "Langfaserverstärkte Thermoplaste LFT" vom 12. bis 13. November 2008 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Michael Schemme, Fachhochschule Rosenheim. Die Gruppe der langfaserverstärkten Thermoplaste (LFT),...
04.08.2008 - Schon ganz zu Anfang dieser Buchbesprechung muss ich mit Definitionen arbeiten, da bitte ich um Nachsicht. Aber dies mag auch schon das Indiz dafür sein, dass es sich hier um ein sehr spannendes neues Gebiet der Fertigungstechnik handelt. Etwa seit 15 Jahren kennen wir neue Fertigungsverfahren, die...
04.08.2008 - Mit Vertretungen auf jedem wichtigen Kontinent und Distributoren in mehr als 20 Ländern ist die RAMPF Tooling GmbH & Co. KG (www.rampf-holding.de) seit ihrem Markteintritt im Jahr 2006 international aufgestellt. Aber nicht nur mit diesem Pfund will der Spezialist für Modellbauwerkstoffe auf der Euromold...
27301 bis 27315 von 30.596 News « 18191820182118221823»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.