Die Suche nach "ESE" in News brachte 30752 Treffer.

30046 bis 30060 von 30.752 News « 20022003200420052006»
zurück zur Suche
12.01.2005 - Rund neun bis zehn Millionen Fahrzeuge werden jährlich in der EU ausgemustert. Übrig bleiben davon zwischen acht und neun Millionen Tonnen Abfall. Fast ein Fünftel eines durchschnittlichen Altautos landet heute noch im Müll. Darunter auch nahezu all seine Kunststoff-Bauteile. Mit einer Idee zur Lösung...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
11.01.2005 - Die 1994 gegründete Synco Mobile Compounding GmbH und die Synco Industrial Plastic Recycling GmbH sind kürzlich in die neue Synco Mobile Recycling GmbH (www.synco.info) mit Sitz in Emlichheim zusammengeführt worden. Synco hat in insgesamt mehr als 10 Jahren Erfahrung in der mobilen und stationären Vermahlung...
07.01.2005 - Kürzlich ist im Shaker Verlag (www.shaker.de) ein Buch mit dem Titel „Rückgewinnung von Kunststoffen aus Elektro- und Elektronikschrott am Beispiel von Telekommunikationsendgeräten“ von Christian Satlow erschienen. Im Jahr 2003 wurde von der Europäischen Union die Elektronikschrottrichtlinie erlassen....

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
06.01.2005 - The annual APR (Association of Post Consumer Plastic Recyclers, 1300 Wilson Boulevard, Suite 800 Arlington, VA 22209 Tel. (703) 253-0605, Fax. (703) 253-0606 www.plasticsrecycling.org) Recycling Seminar will take place on Sunday, January 23, 2005 at the Sheraton Bal Harbor in Miami, Florida. APR is...
05.01.2005 - Die Geschäftsführung von LANXESS beschließt ein erstes globales Sparpaket, um die Personalkosten zu reduzieren. „Die Ausgangssituation von LANXESS zwingt uns zu diesem Schritt. Wir müssen unsere Kostenstrukturen den wirtschaftlichen Erfordernissen anpassen“, so Dr. Axel C. Heitmann, Vorstandsvorsitzender...
04.01.2005 - Die Bayer MaterialScience AG erhöht zurzeit die Verkaufspreise für gesättigte und ungesättigte Polyesterharze, Alkydharze und Hydroxylacrylate um bis zu 0,45 Euro pro Kilogramm. Die Preiserhöhungen sollen spätestens zum 1. Januar 2005 wirksam werden. Die Rentabilität dieser Produkte ist wegen anhaltender...
22.12.2004 - Nach Hamburg hat jetzt auch das Land Bayern Interseroh (www.interseroh.de) als duales System zugelassen. "Die Konkurrenz zur DSD AG nimmt weitere Konturen an. Mit dieser Feststellung ist ein weiterer wichtiger Baustein für ein bundesweites Duales System Interseroh gelegt", erklärte der Interseroh-Vorstandsvorsitzende...
21.12.2004 - Die Berliner ALBA-Gruppe (www.alba-online.de) investiert 15 Millionen Euro in ein modernes Sortier- und Aufbereitungszentrum für Abfälle aus der Gelben Tonne in Berlin-Hellersdorf, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens. Die Grundsteinlegung ist im März 2005; die Inbetriebnahme der...
20.12.2004 - Rewindo, das ist die Fenster-Recycling-Initiative der führenden deutschen Kunststoffprofilhersteller. Die Aufgabe von Rewindo: Umsetzung der freiwillig vereinbarten Wiederverwertungsziele der europäischen PVC-Branche. Die Leistungen von Rewindo: Information, Service und auch Dokumentation der erzielten...
20.12.2004 - Michael Karus und Sven Ortmann vom nova-Institut (www.nova-institut.de) berichten über die neuesten Entwicklungen im Bereich Bio-Kunststoffe, Naturfaserverstärkte Kunststoffe sowie Wood-Plastic-Composites (WPC): Bayer/LANXESS: Die ausgegründete Chemiesparte von Bayer Leverkusen (www.bayer.de), LANXESS...
17.12.2004 - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14.12.2004 zur deutschen Verpackungsverordnung wird von PETCYCLE (www.petcycle.org) begrüßt. „Der EuGH hat sich heute für die herstelleroffenen Mehrwegkasten-Systeme wie PETCYCLE ausgesprochen. Er hat bemängelt, dass ausländische Abfüller durch die...
17.12.2004 - Das Jahr 2005 bringt entscheidende Weichenstellungen für die Entsorgungsbranche / Cleanaway sieht Zeit für Marktkonsolidierung gekommen Für die deutsche und europäische Abfallwirtschaft wird das kommende Jahr 2005 so bedeutend wie lange keines mehr. Verantwortlich dafür sind in erster Linie gesetzliche...
16.12.2004 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) und Teijin Chemicals Ltd. haben eine Absichtserklärung (Letter of Intent) über eine gegenseitige regionale Belieferung mit speziellen Polycarbonat-Typen unterschrieben. Beide Unternehmen wollen durch diesen Schritt die Effizienz verbessern,...
16.12.2004 - Die Ausschreibung der 386 neu ausgeschriebenen Vertragsgebiete ist nun beendet, nachdem die Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) im August 2004 für 163 Versorgungsverträge die aktuelle Ausschreibung aufheben musste. Ausgeschrieben wurden 2004 insgesamt 167 Vertragsgebiete für Leichtverpackungen...
16.12.2004 - Seit dem 1. November 2004 recycelt die Romplast PE-Regenerat GmbH (www.romplast.de) in Maintal vorwiegend LDPE-Gewerbefolien zu Regranulaten, die von Kunden aus ganz Europa zur Produktion von Bau- und Landwirtschaftsfolien sowie für Müllsäcke eingesetzt werden. Das Unternehmen ist aus der früheren...
30046 bis 30060 von 30.752 News « 20022003200420052006»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.