Die Suche nach "ESE" in News brachte 30756 Treffer.

30091 bis 30105 von 30.756 News « 20052006200720082009»
zurück zur Suche
30.11.2004 - Rhodia Polyamide (www.eu.rhodia.com) hat angekündigt, den Preis für PA 6.6 Basispolymere sowie für Fasern und Technyl® PA-Compounds in Europa um 200 Euro pro Tonne zum 1. Januar 2005 anzuheben. Als Gründe für die Preiserhöhung werden unvorhergesehene Steigerungen der Transport-, Energie- und Rohstoffkosten...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
29.11.2004 - Die Clariant AG (www.clariant.com) veräussert die japanische Tochtergesellschaft Polymers K.K., ein Hersteller von Dispersionen, an The Nippon Synthetic Chemical Industry Co. Ltd. Der Wert der Transaktion beläuft sich auf insgesamt 2,4 Mrd. Yen (rund 27 Mio. CHF). Die Transaktion ist Bestandteil der...
26.11.2004 - Erstmals stellte sich am 25.11.2004 ein neuer Weltkonzern der Öffentlichkeit vor: Hervorgegangen aus der Chemiesparte und Teilen des Polymer-Geschäfts der Bayer AG, wird LANXESS ab Anfang 2005 als unabhängiges Unternehmen am Weltmarkt agieren. In Rekordzeit ist nach dem Abspaltungsbeschluss im November...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
26.11.2004 - Die Bayer AG (www.bayer.de) hat auch im dritten Quartal die positive Entwicklung bei Umsatz und Ergebnis fortgesetzt. Der Umsatz stieg in den Monaten Juli bis September um 3,4 Prozent auf 7,065 Milliarden Euro. Bereinigt um Wechselkurseffekte und Portfolioveränderungen lag der Anstieg bei 7,3 Prozent....
25.11.2004 - Die Tönsmeier Kunststoffe GmbH & Co. KG (www.toensmeier.de) verlagert zum Jahresende die Aktivitäten der Niederlassung in Rahden in die ostwestfälische Kreisstadt Höxter. Die 56 Mitarbeiter des Unternehmens erhielten das Angebot, unter gleichen Bedingungen einen Arbeitsplatz in Höxter einzunehmen. ...
25.11.2004 - Der November brachte für alle Nutzer des Plasticker einiges an Neuerungen. Technik: Zunächst einmal erfolgte am 6.11. endlich der lange geplante Umzug auf den neuen Webserver. Neben erweiterten technischen Möglichkeiten sollte sich vor allem ein deutliches Plus an Geschwindigkeit positiv bemerkbar...
24.11.2004 - Nach Hessen und Hamburg ist die Landbell AG nun auch in Bayern als zweites duales System zugelassen. Der Mainzer Systembetreiber hat vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz den lange erwarteten Feststellungsbescheid für die flächendeckende Erfassung und Verwertung...
24.11.2004 - INTERSEROH (www.interseroh.de) erwartet in Kürze auch in Bayern die Zulassung als Systembetreiber zur Erfassung und Verwertung von Verkaufsverpackungen entsprechend der Verpackungsverordnung (§ 6 Abs. 3). "Damit nimmt die Konkurrenz zur derzeit faktisch noch als Monopol agierenden DSD AG deutliche Konturen...
24.11.2004 - Die erste kommerzielle Anwendung der herausragenden LEXAN* ZigZag* Polycarbonatplatten von GE Advanced Materials Specialty Film & Sheet (www.ge.com) wurde jetzt in den Niederlanden vorgestellt. Corn. Bak B.V., ein weltweit führender Züchter und Exporteur von Bromelienpflanzen, hat das Material für die...
23.11.2004 - Die Berstorff GmbH (www.berstorff.de) hat einen Großauftrag in Höhe von 8 Mio. Euro vom führenden russischen Hersteller von PS-Schaumplatten, Penoplex aus St. Petersburg, erhalten. Als erstes wird Berstorff zwei komplette Schaumplattenanlagen liefern. Dazu gehören zwei Schaumtandexanlagen ZE 60/KE...
23.11.2004 - Eastman Specialty Plastics (www.eastman.com) hat mit Kelvx® Copolyester ein vielseitiges Material eingeführt, das speziell für Gebäudeverglasungen entwickelt wurde und sich aufgrund seiner dauerhaften Schlagzähigkeit, Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit auch für Schilderanwendungen eignet. Platten...
23.11.2004 - European Plastics Converters gave warnings today of the hard economic blow currently being sustained by the sector from the radically sharp and dramatic increase in their raw material price. EuPC (www.eupc.org), the Brussels-based trade body for the industry said that chances of an early recovery...
22.11.2004 - Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (www.verbraucherministerium.de), Matthias Berninger, referierte beim IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V. (www.ik-verband.de) am 4. November 2004 in Bad Homburg über Potentiale und...
18.11.2004 - Wie der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (www.kug.vdma.org) berichtet, wurde im Oktober in Zusammenarbeit mit fünf weiteren Fachverbänden das China-Büro in Peking eröffnet. Hauptaufgabe der VDMA-Repräsentanz ist die aktive Unterstützung von Mitgliedunternehmen, die den Zugang zum chinesischen...
15.11.2004 - Bereits seit mehr als einem Jahr sind die Hersteller von Kunststoffverpackungen und –folien mit kontinuierlich steigenden Notierungen für ihre Vorprodukte konfrontiert. Die zur Herstellung von Packmitteln eingesetzten Kunststoffe haben inzwischen ein Niveau erreicht, das etwa bei Polystyrol um 60 Prozent...
30091 bis 30105 von 30.756 News « 20052006200720082009»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.