Die Suche nach "ESE" in News brachte 30758 Treffer.

30106 bis 30120 von 30.758 News « 20062007200820092010»
zurück zur Suche
18.11.2004 - Wie der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (www.kug.vdma.org) berichtet, wurde im Oktober in Zusammenarbeit mit fünf weiteren Fachverbänden das China-Büro in Peking eröffnet. Hauptaufgabe der VDMA-Repräsentanz ist die aktive Unterstützung von Mitgliedunternehmen, die den Zugang zum chinesischen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
15.11.2004 - Bereits seit mehr als einem Jahr sind die Hersteller von Kunststoffverpackungen und –folien mit kontinuierlich steigenden Notierungen für ihre Vorprodukte konfrontiert. Die zur Herstellung von Packmitteln eingesetzten Kunststoffe haben inzwischen ein Niveau erreicht, das etwa bei Polystyrol um 60 Prozent...
15.11.2004 - Die Amcor PET Packaging Europe/Asia (www.amcor.com) hat auf der diesjährigen BRAU Beviale 2004 (10.-12.11.2004, Nürnberg) PET-Flaschen für mehrere namhafte Biermarken und die vielfältigen Recyclingoptionen von PET vorgestellt. Außerdem hat das Unternehmen einige der neu entwickelten Flaschendesigns...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
12.11.2004 - DuPont Glass Laminating Solutions (www.dupont.de), wird die Preise für alle Typen seiner Butacite® Polyvinylbutyral-Zwischenlagen für Verbund-Sicherheitsglas um 0,24 €/m² erhöhen. Die neuen Preise gelten ab dem 1. Januar 2005. "Wir haben in die Entwicklung und Fertigung investiert, so dass wir jetzt...
11.11.2004 - Der italienische Schneidmühlenhersteller Tria S.p.A. (www.tria.it) hat auf der K 2004 erstmalig zwei neue Schneidmühlen der Baureihen XT und BM (Bild) vorgestellt. Die Modelle 60-42 und 90-42 vervollständigen den Bereich der mittelgrossen Maschinen, die speziell für die Bereiche Extrusion (XT-Modelle)...
10.11.2004 - Im Jahr 2003 wurden in Thüringen 180 Tausend Tonnen gebrauchte Verpackungen bei privaten Haushalten eingesammelt. Damit verringerte sich das Aufkommen an gebrauchten Verpackungen gegenüber 2002 um mehr als 22 Tausend Tonnen. Obwohl das die geringste Menge seit 1996 war, wurde die Restmüllmenge in der...
08.11.2004 - Ein Forum, um den vom EU-Gesetzgeber eingeschlagenen Weg zu einer nachhaltigen Gestaltung der Zukunft aus Sicht von Umweltpolitik, Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren, bieten PlasticsEurope (www.plasticseurope.org) und die Beteiligungs- und Kunststoffverwertungs-Gesellschaft (www.bkv-gmbh.de)...
05.11.2004 - Nicht alle Kunststoffabfälle können der Rückgewinnung zugeführt werden. Viele gelangen in die Umwelt, und damit stellt sich die Frage: Sind sie biologisch abbaubar Um hier zu fundierten und wissenschaftlich einwandfreien Aussagen zu kommen, gibt es jetzt in Normen festgelegte Nachweisverfahren. Genau...
04.11.2004 - Zum 1. Januar 2005 überträgt die Polimeri Europa der Ter Hell Plastic PE-Distribution GmbH (www.terhell.de) die Vertriebsrechte für die zentraleuropäischen Länder Polen, Ungarn, Tschechische Republik, Slowakei, Rumänien und Bulgarien. Mit dieser Vereinbarung stellen beide Unternehmen die breite Marktbearbeitung...
04.11.2004 - Die Müller-Guttenbrunn-Gruppe (www.mueller-guttenbrunn.at), ein klassischer Metallhändler und Recycler aus dem österreichischen Amstetten, hat kürzlich in einem Joint Venture mit der amerikanischen MBA Polymers Inc. die MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitungs GmbH gegründet, heißt es in einer Mitteilung...
03.11.2004 - Das Einwegpfand soll einfacher und klarer werden. Eine entsprechende Novelle der Verpackungsverordnung hat heute das Bundeskabinett auf Vorschlag von Bundesumweltminister Jürgen Trittin beschlossen. Nachdem der Bundesrat am 15. Oktober 2004 endlich grünes Licht gegeben hatte, ermöglicht die Bundesregierung...
03.11.2004 - Sicherheits- und Umweltaspekte gewinnen an Bedeutung / Importe von Verpackungsmaterialien nehmen zu In die Entwicklung der Verpackung stecken japanische Unternehmen viel Energie. Denn als Imagefaktor genießt sie eine hohe Wertschätzung. In diesem Zusammenhang bilden auch Sicherheit und Umwelt zwei...
03.11.2004 - Im Vorfeld der am Mittwoch, 3. November, anstehenden Entscheidung des Bundeskabinetts über die Novellierung der Verpackungsverordnung, appellieren Nestlé (www.nestle.de), Danone (www.danone.com) und Petcycle (www.petcylce.de) an die Politik, kastengebundene PET-Rücknahmesysteme mit Mehrwegsystemen rechtlich...
03.11.2004 - DuPont Technische Kunststoffe (www.dupont.com) wird in der Region Europa/Mittlerer Osten/Afrika mit Wirkung vom 1. Januar 2005 die Preise für die folgenden Produkte weiter erhöhen: • DuPont™ Zytel® und DuPont™ Minlon® Polyamide um mindestens 0,25 €/kg • DuPont™ Crastin® PBT Produkte, DuPont™ Delrin®...
03.11.2004 - Das 13. Kunststoff und Recycling Kolloquium von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) und FKuR (www.fkur.de) am 23. und 24. September 2004 in Krefeld fand bei Fachleuten aus der Kunststoffrecyclingbranche wieder großen Anklang. „Frischer Wind durch mehr Wettbewerb“ - diese Frage wurde als...
30106 bis 30120 von 30.758 News « 20062007200820092010»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.