Die Suche nach "ESE" in News brachte 30367 Treffer.

30241 bis 30255 von 30.367 News « 20152016201720182019»
zurück zur Suche
27.05.2002 - Zum Abschluß eines sechsmonatigen Pilotversuches zur Verwertung von Kunststoffen aus Elektroaltgeräten präsentiert das Baden-Würtembergische Ministerium für Umwelt und Verkehr in Kooperation mit den Teilnehmern des Projektes am 5. Juni 2002 (Haus der Wirtschaft, Willi-Bleichert-Straße 19, Stuttgart)...
23.05.2002 - Der Fachverband Kunststoff-Konsumwaren (FV KK, www.fvkk.de) führt in diesem Jahr zum 24. Mal seinen Branchen-Wettbewerb "Produkte des Jahres" durch. Wie der Verband mitteilt, werden Konsumartikel aus Kunststoff, die neu auf den Markt gekommen sind, für "kreative sowie ästhetisch und funktional hervorragende...
22.05.2002 - Die EU-Elektro(nik)schrott Direktive (WEEE) mit ihrer Auswirkung auf die zukünftige Produktgestaltung und das Recycling steht im Mittelpunkt des 1. Europäischen Elektro(nik)schrottrecycling-Tages des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de). Die Veranstaltung beginnt...
21.05.2002 - Am 6. und 7. Juni 2002 veranstaltet das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie e. V. (www.dikautschuk.de) in Zusammenarbeit mit der European Tyre Recycling Association (ETRA) und der Deutschen Kautschukgesellschaft (DKG) im Copthorne Hotel, Hannover, eine Konferenz zum Thema "Aktuelle Trends in...
17.05.2002 - Die wassergekühlten Granuliersysteme der Serie HAW der Sikoplast Maschinenbau GmbH (www.sikoplast.de) sind, angepasst an die jeweilige Extrudergröße, für eine Vielzahl thermoplastischer Kunststoffe einsetzbar. Das im Recyclingextruder aufgeschmolzene Kunststoffmaterial wird filtriert und gelangt...
16.05.2002 - Insgesamt 598.000 Tonnen gebrauchte Kunststoffverpackungen aus den Sammlungen des Dualen Systems (www.gruener-punkt.de) hat die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) im Jahr 2001 einer Verwertung zugeführt. Darin enthalten sind 8.000 Tonnen Vorjahresmengen. Erstmals stieg...
15.05.2002 - Durch das Recycling von rund 2,3 Millionen Tonnen Leichtverpackungen (Aluminium, Kunststoffe, Verbunde und Weißblech) wurden im Jahr 2001 in Deutschland umgerechnet rund 400.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Die Reduzierung an Treibhausgasen entspricht der Kohlendioxid-Menge, die 64.000 Durchschnittshaushalte...
14.05.2002 - Die Wiederverwertung von sehr stark bedruckten Folien, wie z. B. Etiketten von PET-Flaschen, PE-, PP-Folien, wird häufig durch Ablagerungen der Druckfarben auf der Extruderschnecke im Bereich der Aufschmelzzone erschwert. Darüber hinaus verstopfen nicht einhomogenisierte Farbagglomerate beim Recycling...
13.05.2002 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und FKuR (www.fkur.de) werden im September dieses Jahres zum 11. Mal einen Preis für hervorragende Kunststoff-Recycling-Produkte verleihen. Es soll hiermit für das prämierte Produkt, die Herstellerfirma, die kunststoffverarbeitende Industrie und allgemein für...
10.05.2002 - Mit einem Rotordurchmesser von 900 mm und eine Rotorbreite von 3.000 mm ist die Rotoplex 90/300 Ro die breiteste Schneidmühle, die Hosokawa Alpine (www.alpinehosokawa.com) in Augsburg bis dato gebaut hat und mittlerweile zum zweiten Mal geliefert hat. Eingesetzt wird diese Großschneidmühle in der...
08.05.2002 - Dialog und Meinungsaustausch stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) auf der IFAT 2002 (www.ifat.de) vom 13. bis 17. Mai 2002 in München. Ein neu konzipierter Messestand, der als offener „Marktplatz“ gestaltet ist, lädt zur Begegnung und zum persönlichen...
08.05.2002 - Die speziellen Reitplatzmatten aus 100 Prozent Recyclingkunststoff der Otto Sport und Reitplatz GmbH (Altdorf, www.ottosport.de) dienen seit den Olympischen Spielen in Altlanta 1996 als umweltfreundliche Bodenbedeckung für zahlreiche internationale Meisterschaften der Spring- und Dressurreiter. Das...
07.05.2002 - Ein Forum zum Thema „Auswirkungen des Pflichtpfandes“ veranstaltet der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) und die Messe München während der IFAT 2002 (www.ifat.de) in München. Das Symposium beginnt am Mittwoch, 15. Mai 2002, um 14 Uhr in Halle A3-Forum und endet...
03.05.2002 - Für die Etikettierung von recyclebaren PET-Behältern sind spezielle Klebstoffe notwendig. Die KIC Krones Internationale Cooperations-Gesellschaft mbH (www.krones.de) hat mit der Entwicklung des neuen Colfix HM 4433/1 als erstes Unternehmen die Zulassung von Petcycle erhalten, einem der größten Betreiber...
02.05.2002 - Die mittelständische Entsorgungswirtschaft fordert beim Recycling von Verpackungen und Verpackungsabfällen in Europa weiterhin einen exklusiven 20-prozentigen Anteil von werkstofflichen Recyclingmethoden. Dies erklärte bvse-Vizepräsident (www.bvse.de), Herbert Snell, beim Europäischen Verpackungssymposium...
30241 bis 30255 von 30.367 News « 20152016201720182019»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.