Die Suche nach "GmB" in News brachte 11420 Treffer.

8041 bis 8055 von 11.420 News « 535536537538539»
zurück zur Suche
04.10.2010 - Auf seiner Mitgliederversammlung am 28.9.2010 in Freiburg stellte der Kunststoffrohrverband e.V., Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie, seinen aktuellen Jahresbericht vor und berichtete über die Situation der Kunststoffrohrbranche. Nach dem starken Produktionsmengeneinbruch in 2008 und einem weiteren...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
04.10.2010 - Die Biesterfeld Plastic, größter Teilkonzern der Biesterfeld Gruppe, investiert durch die Übernahme des französischen Kautschuk Distributeurs SMPC in ein neues Geschäftsfeld. Biesterfeld France s.a.r.l., Tochtergesellschaft der Biesterfeld Plastic GmbH, übernimmt mit Wirkung zum 1.10.2010 die Geschäftsaktivitäten...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
04.10.2010 - Die WMK Plastics GmbH verweist auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in Bereichen der kosten- und prozessorientierten Entwicklung und Herstellung von technischen Thermoplasten. Trotz der angespannten Wirtschaftslage hat das Unternehmen seine Produktion in 2009 um einen zusätzlichen Doppelschneckenextruder...
04.10.2010 - Kunststoffoptiken lassen sich heute fast beliebig formen und können mit Nanostrukturen und mit mechanischen Funktionselementen ausgestattet werden. Das ermöglicht bisher nicht gekannte Freiheiten beim Design optischer Systeme und führt zu Endprodukten, die leichter, kleiner, robuster, preisgünstiger...
04.10.2010 - Die Werkzeuginnendruckmessung steht heute nach Angaben der Kistler Instrumente GmbH für 100% Formteilqualität durch 100%-Überwachung der Serienproduktion beim Spritzgiessen von Kunststoffen sowie für schnelles und zielgerichtetes Anfahren von Prozessen ohne nennenswerten Anlaufausschuss. Um Spritzgiessverarbeitern...
01.10.2010 - Dipl.-Ing. Sebastian Dombos ist seit August 2010 Vertriebsleiter Süddeutschland der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH. Der 33-jährige bisherige Leiter des Verkaufsgebiets Nürnberg I übernimmt damit die Verantwortung für das Vertriebszentrum Süd in Schwaig mit Zuständigkeit für die Verkaufsaktivitäten...
01.10.2010 - Die BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH aus Münster meldet die Unterzeichnung eines Vertrages mit der chinesischen Firma Tianjin Dagu Chemical Co. Ltd. in Tianjin über die Lieferung von mehreren Unterwassergranulieranlagen zur Herstellung von StyrolAcrylNitril (SAN). Geliefert werden...
01.10.2010 - Kombinationen unterschiedlicher Verfahren hin zu Einstufenprozessen bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Materialien und damit unterschiedliche Funktionalitäten in einem Formteil zu vereinen. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen entwickelt derzeit eine neue leistungsfähige...
01.10.2010 - Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. (TITK) hat in Kooperation mit der Fa. Rubitherm (Berlin) Granulate entwickelt, die in der Lage sein sollen, Wärme gezielt mit hoher Kapazität zu speichern und im Bedarfsfall wieder abzugeben. Die Wirkung der Granulate beruhe auf dem Effekt...
01.10.2010 - Widerstandsfähige und langlebige Plastifizierschnecken sind die Besonderheiten, welche die Groche Technik GmbH während der K 2010 präsentiert. Auf den ersten Blick verraten sie nach Anbieterangaben nicht, dass sie eine drei- bis vierfache Standzeit und Dauerfestigkeit im Vergleich mit Standard-Schnecken...
01.10.2010 - Für eine deutliche Erhöhung der Einzugsleistung beim Verarbeiten von pulverförmigen Schüttgütern auf dem Doppelschneckenextruder hat die Coperion GmbH, Stuttgart, ehemals Werner & Pfleiderer, die sogenannte Feed Enhancement Technology (FET) entwickelt. Das Grundprinzip: Der Einzugsbereich ist mit einem...
30.09.2010 - Mehr als 30 Jahre Know-how in den Bereichen Polyurethan, Silikon und Epoxid verbergen sich hinter dem Namen RAMPF Giessharze. Sein umfassendes Wissen gibt der Kunststoffspezialist seit kurzem nicht nur in Anwenderschulungen weiter, sondern auch mit der RAMPF Academy. Das neue Weiterbildungsprogramm...
30.09.2010 - Das globale Chemieunternehmen Oxea hat bekannt gegeben, dass Bob Gengelbach, Mitglied des Management-Teams der Oxea-Gruppe und Director der Oxea Corporation Ende 2010, nach 35 Jahren bei Oxea und den Vorgängerunternehmen, in den Ruhestand gehen wird. Gengelbach verantwortet die Bereiche globales Beschaffungswesen,...
30.09.2010 - Parallel zur K 2010 findet eine Kunstausstellung in Düsseldorf statt. Zehntausende von CDs hat der Bildhauer Matthias Hintz hierfür zu teils monumentalen „Datenskulpturen“ geformt, die während der K 2010 in der Landeshauptstadt und in der Messe zu sehen sein werden. Damit kommt erstmals in der Geschichte...
30.09.2010 - Die ROWASOL GMBH stellt zur K 2010 ein neues Konzept zur Handhabung von fließfähigen Farb- und Additivkonzentraten bei Extrusionsprozessen vor. Das neue, sogenannte RAINBOW-Konzept gilt nach Anbieterangaben als ein flexibles System, das je nach Anforderungsprofil des Kunden auf alle Produktionsvorgaben...
8041 bis 8055 von 11.420 News « 535536537538539»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.