Die Suche nach "GmB" in News brachte 11420 Treffer.

8296 bis 8310 von 11.420 News « 552553554555556»
zurück zur Suche
08.06.2010 - Die 2. Zulieferer-Messe Maschinenbau vom 22. bis 23. Juni 2010 in Siegen bietet Zulieferern und Dienstleistern aus dem Umfeld des Maschinen- und Anlagenbaus gezielt Chancen zur Produkt- und Leistungspräsentation. Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff ist in der Siegerlandhalle mit einem Gemeinschaftsstand...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
08.06.2010 - Dow Europe GmbH, Dow Polyurethanes and Dow Formulated Systems will raise prices for all Polyols, MDI and for polyurethane systems up to 250 Euro per metric ton in Europe, Middle East and Africa. The increase is effective immediately or as contracts allow. This step is being taken to mitigate unprecedented...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
08.06.2010 - Mehr als 60 Fachexperten nutzten das „Produktionsforum Kunststoff 2010“ am 20. April zur Diskussion mit namhaften Referenten (Siehe auch plasticker-News vom 18.3.2010). Im Fokus standen Erfolgsfaktoren wie intelligenter Werkzeugbau, Schnittstellenoptimierung, SMED oder der Blick in die Zukunft am Beispiel...
08.06.2010 - Eine einfache und passgenaue Entnahme aus der Spritzgießmaschine ermöglicht die neue Greifergrundplatte gefedert mit Stoppzylinder (GGP-GF-SA) aus dem Greifer-Baukastensystem der AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH. Ungenauigkeiten im Produktionsprozess können damit nach Anbieterangaben leicht...
07.06.2010 - Die SiCon GmbH, Lieferant für schlüsselfertige Shredderrückstandsaufbereitungsanlagen gibt die Erweiterung der bereits in den USA bestehenden Partnerschaft mit den Firmen Green EnviroTech Corp. und Plas2Fuel Corp. bekannt. Die Partner wollen ihre Stärken in europäische Projekte einbringen, um die...
07.06.2010 - Die Kunststoffexperten der THIEME GmbH & Co. KG haben ein im Wortsinn "großes" Projekt realisiert: Fast zwei Meter beträgt der Durchmesser der aus Polyurethan geschäumten Frontverkleidung für einen PET/CT-Scanner (Positronen-Emissions-Tomographie/Computer-Tomographie). Dass sich der Kunststoff Polyurethan...
07.06.2010 - Im Frühling 1970 begann in Kalletal die Erfolgsgeschichte der Groche Technik GmbH. Firmengründer Rolf Groche fertigte zunächst in Lohnarbeit Teile für Hersteller von Spritzgießmaschinen. Bedingt durch Anfragen von Endkunden, entstand nach und nach innerhalb Europas ein Vertriebsnetz für Plastifiziereinheiten....
07.06.2010 - 22.-23. Juni 2010, Stuttgart/Fellbach Mit WPC und NFK Häuser gegen Erdbeben absichern In Ländern mit hohem Erdbebenrisiko und wirtschaftlichen Problemen werden häufig Baumaterialien geringer Qualität verwendet. Im Ernstfall sind daher hohe Opferzahlen die Folge. Bauingenieur Amin Davazdah Emami...
07.06.2010 - Victrex Europa GmbH mit Sitz in Hofheim a.Ts. gilt als ein weltweit führender Hersteller von Polyaryletherketonen. Die neue Kooperation mit der Grässlin KBS GmbH soll zu einer erhöhten Marktdurchdringung des gesamten Victrex Produktportfolios führen und startet ab dem 1. Juni 2010. Mittels dieser Kooperation...
04.06.2010 - Remform-Schrauben senken nach Angaben der Arnold Umformtechnik GmbH & Co. die Gesamt-Montagekosten für Kunststoffteile, weil sie weder Muttern noch Inserts benötigen. Die große Differenz zwischen Furchmoment und Überdrehmoment aufgrund der speziellen Formgebung der Schraube gewährleiste zudem höchste...
04.06.2010 - Vom Mahlguthersteller zum erfolgreichen Produzenten von Compounds und Recompounds Ende Mai vor 25 Jahren wurde die pal plast GmbH in Mühlheim als Unternehmen zur Herstellung qualitativ hochwertiger und sortenreiner Mahlgüter gegründet. Inzwischen hat dieser Bereich im Rahmen der gesamten Aktivitäten...
04.06.2010 - Die LaserMicronics GmbH bezieht zum Juni 2010 am Standort Garbsen ein neues Produktionsgebäude gleich „um die Ecke“. „LaserMicronics ist in den letzten 24 Monaten von 12 auf 20 Mitarbeiter gewachsen und hat den Umsatz sogar um 40 Prozent erhöht. Deshalb freuen wir uns, dass wir praktisch um die Ecke...
02.06.2010 - Energieintensive Betriebe sind von hohen Energiepreisen zwangsläufig besonders stark betroffen. Eine große Chance, dieser Entwicklung wirksam zu begegnen ist eine offensive Energiesparpolitik, verkündet die ONI-Wärmetrafo GmbH aus Lindlar. Die Praxis zeige, dass sich gerade bei Kunststoffverarbeitern...
02.06.2010 - Das Kunststoffwerk Ruch Novaplast GmbH + Co. KG in Oberkirch wird 50. Das badische Traditionsunternehmen blickt auf eine über 130 jährige wechselvolle Geschichte zurück. Vor 50 Jahren, man beschäftigte sich damals noch mit der Produktion von Drahtprodukten, begann der Wandel zum Kunststoffhersteller....
02.06.2010 - 8. Juli 2010, ab 14.00 Uhr, Gummersbach Das Jahr 2010 findet mit dem absoluten Branchenhighlight, der alle drei Jahre stattfindenden K 2010, seinen absoluten Höhepunkt. Aber auch die zahlreichen anderen wichtigen Messen und Ausstellungen erfordern zur erfolgreichen Unternehmenspräsentation eine gut...
8296 bis 8310 von 11.420 News « 552553554555556»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.