Die Suche nach "HSC" in News brachte 3177 Treffer.

1951 bis 1965 von 3.177 News « 129130131132133»
zurück zur Suche
28.03.2012 - Nachdem bei den Biokunststoffen lange Zeit der Fokus auf Produkte und technische Anwendungen gerichtet war, kommen mit dem wachsenden Marktanteil und der zunehmenden Produktvielfalt vermehrt auch Fragen zur Verarbeitung von Biokunststoffen auf. Auf der 5. BioKunststoffe Fachtagung am 09. und 10. Mai...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
27.03.2012 - Spitzenzuwächse in China und Ostasien China baute 2011 seine Top-Position als wichtigster Absatzmarkt für Kunststoff- und Gummimaschinen Made in Germany weiter aus. Die deutschen Exporte sind noch einmal um 30,5 Prozent angestiegen - nach mehr als 60 Prozent im Jahr zuvor - und erreichten damit ein...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
26.03.2012 - Beim „European Nylon Symposium 2012“ am 27. und 28. Februar 2012 in Frankfurt am Main konnte der Veranstalter, das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen PCI Nylon, Bad Homburg, über 100 Teilnehmer aus dem west- und osteuropäischen Wirtschaftsraum begrüßen. Geboten wurden Expertenvorträge zur Marktsituation...
26.03.2012 - Mehr als 600 Teilnehmer trafen sich zum traditionellen Branchentreff in Aachen Am 7. und 8. März trafen sich in Aachen über 600 Fachleute aus allen Bereichen der Kunststoffbranche, um sich auf dem 26. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquium des IKV über die neue Trends und Entwicklungen...
19.03.2012 - Am 14.02.2012 hat die Reifenhäuser Maschinenfabrik zum zehnten Mal die Reifenhäuser Supplier Awards verliehen und damit die besten Lieferanten der Unternehmen Reifenhäuser Extrusion, Reifenhäuser Reicofil und Reiloy Metall für das Jahr 2011 ausgezeichnet. In diesem Jahr wurden außerdem zwei Sonderpreise...
19.03.2012 - Laut einer Frühjahrs-Umfrage von Ceresana zeigt sich die Chemie- und Kunststoff-Industrie weiterhin optimistisch. Über 43% der antwortenden Umfrage-Teilnehmer erwarten demnach eine Verbesserung ihrer Geschäftslage in den kommenden sechs bis zwölf Monaten. Auf allen Kontinenten rechnen mehr Entscheidungsträger...
14.03.2012 - Die BASF Schwarzheide GmbH erzielte 2011 einen Umsatz von 1,064 Milliarden Euro. Das sind sechs Prozent mehr als im Vorjahr (siehe auch plasticker-News vom 22.3.2011). Dank der guten Nachfrage lag die Anlagenauslastung im Jahresdurchschnitt 2011 bei rund 90 Prozent, und damit noch über dem Niveau von...
14.03.2012 - Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) will drei Schaumstoffpuppen „auf die Welt bringen“, die Sympathie und Aufmerksamkeit für Kunststoffe bei Schülern, Studenten, Nachwuchskräften und Branchenfremden erwecken sollen. „Prof. Dr. Otto PURello“ und seine Assistentin „Dr. Susi Schaumi“...
14.03.2012 - Neues aus der Elastomer-Forschung berichteten Gastreferenten und Studierende der Hochschule Osnabrück. Zahlreiche Industriepartner der Hochschule kamen zur Veranstaltung, um mit den Nachwuchswissenschaftlern über ihre Ergebnisse zu diskutieren. Das gemeinsame Elastomer-Forum der Hochschule Osnabrück...
13.03.2012 - Immer mehr Menschen leben auf der Erde, und diese werden im Durchschnitt immer älter. Damit steigen auch die Anforderungen an die medizinische Versorgung. Seit vielen Jahren entwickelt Bayer MaterialScience maßgeschneiderte Materiallösungen für die Medizintechnik. Mit seinem Angebot an Polyurethan-Rohstoffen...
13.03.2012 - Verleihung anlässlich des 26. IKV-Kolloquiums Mehr als 600 Kunststoffexperten aus dem In- und Ausland besuchten das 26. Internationale Kunststofftechnische Kolloquium des IKV am 7. und 8. März 2012 in Aachen. Im Rahmen der Eröffnung des Kolloquiums verliehen der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen...
12.03.2012 - Ceresana Research erwartet für den globalen PVC-Markt im Jahr 2019 einen Umsatz von mehr als 65 Mrd. US$, so das Ergebnis einer aktuellen Marktstudie. Mit dem Wiederanziehen der Bauindustrie nach der weltweiten Finanzmarktkrise werde die PVC-Nachfrage weiter stark zunehmen. Die durchschnittliche Wachstumsrate...
09.03.2012 - Am 18. April 2012 setzt der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) die Reihe seiner Workshops zum Thema „REACh- und GHS/CLP-Konformität bei Kunststoffverarbeitern und Direktimporteuren“ fort. Das Jahr 2012 stellt alle Kunststoffverarbeiter erneut vor Herausforderungen in Sachen REACh...
08.03.2012 - Die Vogelsang Engineering GmbH erweitert den Maschinenpark um eine Anlage zur vollautomatischen Endenbearbeitung von PVC-Profilen, insbesondere Stromschienen. Damit bietet das Unternehmen nun eine Komplettlösung in diesem Bereich an. Die neue schablonenlose Kopierfräse ermöglicht nach Angaben des Unternehmens...
07.03.2012 - Die Stadt Stade, der CFK-Valley Stade e.V. und die Private Hochschule Göttingen schreiben 2012 zum 6. Mal den "Composite Innovations Award" aus. Bis zum 27. April 2012 können sich Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen mit innovativen Produktentwicklungen und technologischen Innovationen (z.B....
1951 bis 1965 von 3.177 News « 129130131132133»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.