Die Suche nach "HSC" in News brachte 3177 Treffer.

2041 bis 2055 von 3.177 News « 135136137138139»
zurück zur Suche
18.10.2011 - Ein wichtiger Aspekt bei Produktentwicklungen ist und bleibt die Schonung von Ressourcen. Getreu diesem Motto will Rampf Giessharze zur Fakuma eine Maschine für die prozesssichere Verarbeitung von Biopolymeren demonstrieren. Basis der neuartigen Kunststoffe mit verbesserten mechanischen Eigenschaften...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
17.10.2011 - Bereits seit einigen Wochen können die Kunden der FEDDEM GmbH & Co. KG auf einer Fläche von ca. 300 m² anspruchsvolle und komplexe Versuche unter realistischen Produktionsbedingungen im Technikum durchführen (Siehe auch plasticker-News vom 22.8.2011). Am 21.09.2011 wurde dieses nun feierlich eröffnet....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
17.10.2011 - Die BaHsys GmbH & Co. KG aus Overath präsentiert auf der Fakuma 2011 ihr Dienstleistungsangebot rund ums Rapid Tooling, das da heißt protosys® und nach Angaben des Unternehmens bedeutet: Spritzgießen von Prototypen, Vorserien und ggf. Kleinserien aus dem vorgesehenen Serienmaterial von PE bis PEEK,...
14.10.2011 - Für den Kunststoff­verarbeiter sind die Themen­bereiche Energieeffizienzver­besserung, Umweltschutz, Prozessoptimierung und Gesundheitswirtschaft in den Fokus des Interesses gerückt. Zur Fakuma 2011 stellt ONI eine ganze Reihe energie­sparender und prozessopti­mierender Systemtechnik für den Kunststoff­verarbei­ter...
14.10.2011 - Die Fanuc Robomachine Europe GmbH präsentiert auf der Fakuma 2011 drei ihrer elektrischen Roboshot Spritzgießmaschinen, Baureihe S-2000i. Eine in eine vollautomatische Fertigungszelle integrierte 30-Tonnen Roboshot wird im Mikrospritzgießverfahren hoch präzise Miniaturteile (Zahnrädchen für Uhrwerke)...
12.10.2011 - Das Polymer-Institut Kunststofftechnik (PIK) der Hochschule Heilbronn stellt auf der diesjährigen Fakuma 2011 einige seiner Forschungsschwerpunkte vor. Hierzu gehören die gemeinsame Verarbeitung von thermoplastischen und chemisch quervernetzenden Polymermaterialien, sowie hochdynamische variotherme...
11.10.2011 - Der 6. Bioplastics Award, ursprünglich ins Leben gerufen von European Plastics News, wird nun exklusiv vom internationalen Branchenorgan bioplastics MAGAZINE präsentiert. Aus einer Liste von vielen erstklassigen Vorschlägen haben die fünf Juroren aus Hochschule, Presse und Verbänden aus Amerika,...
05.10.2011 - Mit zusätzlichen Schleifmaschinen an den Standorten in Malaysia und Taiwan will die Automatik Plastics Machinery GmbH zur Mitte 2011 ihre dezentrale und globale Präsenz stärken. Ziel ist es, von dort aus, Anwender in Südostasien schneller und mit einem breiteren Schleifangebot zu versorgen, so das Unternehmen....
05.10.2011 - Als Messeneuheit zur Fakuma 2011 hat die Hahn Automation GmbH ein neues Komplettprogramm von Kühl- und Temperiergeräten unter dem Markennamen Protemp angekündigt. Zentrale Komponente soll eine neue Kombination aus einer mehrstufigen Kreiselpumpe und einem drehzahlregelbaren Hochleistungs-Elektromotor...
04.10.2011 - Die diesjährige COMPOSITES EUROPE 2011 (27.-29. September 2011, Stuttgart) verzeichnete nach Angaben des Veranstalters 20 Prozent mehr Aussteller, 20 Prozent mehr Standfläche und zehn Prozent mehr Besucher. 350 Aussteller (Vorveranstaltung: 294) aus Europa, Nordamerika und Asien zeigten Leichtbaukonzepte,...
29.09.2011 - Das österreichische Verpackungssammelsystem ARA Altstoff Recycling Austria AG hat zum 1.1.2012 eine deutliche Senkung der Lizenztarife angekündigt. Nach bereits zwei Tarifsenkungen für 2011 können sich die Kunden der ARA auch 2012 über niedrigere Lizenztarife für Verpackungen freuen. Die Tarifreduktionen...
29.09.2011 - Die Baureihe Luxor der Systemtrockenlufterzeuger hat Motan nach unten erweitert um drei Größen 80, 120 und 160 auf nun zehn Typen. Damit stehen Geräte mit Trockenluftdurchsätzen von 80 bis 2.400 m³/h zur Verfügung. Die neuen Geräte eignen sich für die zentrale Trocknung von Kunststoffgranulaten aller...
28.09.2011 - Das Deutsche Kunststoff-Institut (DKI) in Darmstadt hat gestern in einer Feierstunde mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft seinen Erweiterungsbau eingeweiht. Das neue dreigeschossige Gebäude beherbergt auf einer Nutzfläche von über 660 Quadratmetern neun großzügige Labore und bietet Platz...
27.09.2011 - Den Energieverbrauch in Europa bis zum Jahr 2020 um 20 Prozent zu senken, ist das erklärte Ziel der EU-Kommission. Dieses Ziel wird von den europäischen Kunststoff- und Gummimaschinenherstellern mitgetragen - und es kann erreicht werden. Das ist das Ergebnis der vom Dachverband EUROMAP in Auftrag gegebenen...
27.09.2011 - Moderne Füllstoffe haben immer häufiger die Aufgabe, die technischen Produkteigenschaften der gefüllten Materialien gezielt zu verbessern. Die Folge ist ein stetiges Marktwachstum von ca. 2,5% p.a., wobei die Schwellenländer, angeführt von China und Indien, die größten Chancen bieten, erläutert Ceresana...
2041 bis 2055 von 3.177 News « 135136137138139»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.