Die Suche nach "HSC" in News brachte 3177 Treffer.

2371 bis 2385 von 3.177 News « 157158159160161»
zurück zur Suche
02.07.2010 - Wie der Bad Sobernheimer Compoundierspezialist TechnoCompound mitteilt, gestaltet sich die Nachfrage nach den neuen, besonders geruchs- und emissionsarmen Compounds der Reihe TechnoFiber PP-LGF mehr als nur positiv. Die langglasfaserverstärkten Polypropylen (PP)-Granulate werden bei der Fertigung von...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
02.07.2010 - Bis zum 15. Juli können sich Interessierte um einen Studienplatz in den Bachelor-Programmen "Kunststoff- und Werkstofftechnik" und "Kunststoff- und Werkstofftechnik im Praxisverbund" an der FH Osnabrück bewerben. Kunststoffe begleiten uns ein Leben lang: vom Baby-Fläschchen und Kinderspielzeug bis...
25.06.2010 - Die Element GmbH, ein Hersteller von Muster- und Prototypenteilen für die Automobilindustrie, erhielt erneut die Auszeichnung "Bayerns Best 50". Mit dieser Auszeichnung würdigt das Bayerische Wirtschaftsministerium die wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern. Zum neunten Mal wurde am 22. Juni 2010...
25.06.2010 - „Wer seine Produkte und sein Know-how ungeschützt lässt, der verschenkt bares Geld!“ Rainer Glatz übertreibt mit seiner Aussage nicht. Der Geschäftsführer der neuen Arbeitsgemeinschaft Produkt- und Know-how-Schutz (AG Protect) im VDMA muss zur Unterstützung seiner jungen Initiative nicht fischen gehen:...
25.06.2010 - Der Absatz von Kunststoffen in Südafrika nimmt seit Ende 2009 wieder deutlich zu. Insbesondere die Automobilindustrie ordert wieder Vorprodukte. Im Baubereich dürfte, begünstigt durch deutliche Strompreiserhöhungen, in den kommenden Jahren der Einsatz von Dämmstoffen an Bedeutung gewinnen. Da es unter...
23.06.2010 - Auf Basis eines konjunkturrobusten Portfolios, intensiver Forschung sowie Investitionen, besonders in Asien, will die BASF in ihrem Kunststoff-Segment weiter profitabel und schneller als der Markt wachsen. Das erklärte Dr. Martin Brudermüller, BASF-Vorstandsmitglied und zuständig für Kunststoffe sowie...
23.06.2010 - Zum dritten Mal in Folge präsentiert die internationale Leitmesse interpack Biokunststoffe in einer Gruppenausstellung. Knapp ein Jahr vor Veranstaltungsbeginn haben sich 39 Aussteller registriert; damit ist die Fläche im Biokunststoffbereich bereits jetzt ausgebucht. Nach 2005 und 2008 wird das...
22.06.2010 - Die hybridica, internationale Fachmesse zur Entwicklung und Fertigung hybrider Bauteile, hat ihren bestehenden Fachbeirat aus Vertretern der Metall- und Kunststoff-Industrie um drei weitere Mitglieder ergänzt. Als zusätzliche Fachbeiräte konnten Prof. Matthias Golle, Inhaber der Stiftungsprofessur für...
21.06.2010 - Die ganze Welt des CFK - rund 400 CFK-Experten aus aller Welt kamen am 15.-16. Juni anlässlich der 4. Internationalen CFK-Valley Stade Convention zusammen (Siehe auch plasticker-News vom 17.3.2010). Ein internationales Experten-Forum, Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, tagte am 15.-16....
18.06.2010 - Krise unterbrach Aufwärtstrend / Deutschland wichtiges Lieferland Nachdem die israelische Nachfrage nach Produkten aus Kunststoff durch der Weltwirtschaftskrise gedämpft wurde, wird angesichts der 2010 deutlichen Wirtschaftserholung eine Rückkehr zum Wachstum erwartet. Davon können ausländische Anbieter...
18.06.2010 - Seit 15. Juni verstärkt Dipl.-Ing. Andreas Redmann als Projektmanager Technik das Team des KRV in Bonn. Er wird die Altersnachfolge des Ende nächsten Jahres in den Ruhestand tretenden Dipl.-Ing. Eugen Ant antreten. Andreas Redmann hat seine Ausbildung zum Bauingenieur an der Ruhr-Universität Bochum...
17.06.2010 - Das Land Nordrhein-Westfalen fördert in den nächsten drei Jahren mit einer Summe von 900.000 Euro das „Center for Plastics Science and Engineering (CPSE)“ an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn. Das Center soll zur Stärkung der regionalen Schwerpunkte innerhalb des Landesclusters Kunststoff.NRW...
16.06.2010 - Verletzten- oder Lastentransporte in unzugänglichem Gelände, bei schwierigen Wetterverhältnissen oder über große Höhendifferenzen stellen hohe Anforderungen an das Material und an die Menschen. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Kunststoff-Cluster gelang es, Wissenschaft und Praxis für ein...
14.06.2010 - kunststoffland NRW e.V. will Mittelständlern vor Ort ermöglichen, die Potenziale von marktnahen Entwicklungen aus der Wissenschaft für die eigenen Bedürfnisse zu testen. Bei der Bayer AG in Leverkusen findet am 5. Juli 2010 ab 13.00 Uhr die dritte Veranstaltung der Reihe „Hochschule trifft Mittelstand...
09.06.2010 - Die Beteiligung von Wittmann Battenfeld an der Plastpol, der bedeutendsten Messe für die Kunststoffindustrie in Osteuropa, war ein voller Erfolg. Das Unternehmen wurde von der Messe mit zwei Medaillen ausgezeichnet. Zum 12. Mal präsentierte sich Wittmann Battenfeld vom 25. bis 28. Mai auf der Plastpol,...
2371 bis 2385 von 3.177 News « 157158159160161»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise