Die Suche nach "Lupra" in News brachte 11 Treffer.

1 bis 11 von 11 News « 1
zurück zur Suche
07.02.2022 - BASF erweitert das Portfolio für Methylendiphenyldiisocyanate (MDI) und führt mit „Lupranat“ Zero (Zero Emission, Renewable Origin) das nach eigenen Angaben erste treibhausgasneutrale Isocyanat ein. Lupranat Zero hat demnach einen bilanziellen Cradle-to-Gate1 Product Carbon Footprint2 (PCF) von Null;...

Anzeige

Die Art der Einspeisung des Förderguts in eine Förderleitung ist stark vom Material sowie vom Förderprinzip abhängig. Ausschlaggebend sind etwa die Fließfähigkeit, also ob es frei- oder schwerfließend ist, oder ob es zum Klumpen neigt...
28.01.2021 - BASF hat die BTC Europe GmbH (BTC) als neuen Distributor in Europa im Bereich der aromatischen Isocyanate und der Polyole für Polyurethananwendungen benannt. Die Zusammenarbeit startet demnach am 1. Februar 2021 und umfasst die Polyurethangrundprodukte „Lupranat“, „Lupranol“ und „Lupraphen“. „Mit...
25.07.2017 - BASF hat jetzt den Herstellungsprozess von „Lupranol“ ( Polyetherpolyol) nach eigenen Angaben so verbessert, dass Automobilbauteile, die aus Polyurethan-Systemen von BASF gefertigt werden, durchschnittlich 20 Prozent weniger Aldehyde abgeben. So können demzufolge Automobilzulieferer, die z.B. Akustikbauteile,...
17.02.2017 - Mit sofortiger Wirkung oder sobald bestehende Vertragsvereinbarungen es zulassen erhöht BASF die Preise für alle polymeren „Lupranat“ MDI und monomeren „4‘4-Lupranat“ MDI (Methylen Diphenyl diisocyanat) Produkte um 200 Euro pro Tonne in der Region West- und Osteuropa.
25.01.2016 - Mit sofortiger Wirkung, oder sobald bestehende Vertragsvereinbarungen es zulassen, erhöht BASF die Preise für alle "Lupranate" TDI (Toluene Diisocyanate) Grundprodukte um $100 pro Tonne in der Region Mittlerer Osten und Afrika (MEAF). Mit der Erhöhung sollen die Verkaufspreise von BASF wieder auf ein...
08.05.2014 - Mit sofortiger Wirkung, oder sobald bestehende Vertragsvereinbarungen es zulassen, erhöht BASF die Preise für alle „Lupranat“ MDI (Methylene Diphenyl Diisocyanate) Grundprodukte um 70 € pro Tonne und für alle „Lupranat“ TDI (Toluene Diisocyanate) Grundprodukte um 50 € pro Tonne in der Region EMEA (Europa,...
20.03.2013 - Die BASF erhöht mit sofortiger Wirkung für "Lupragen" N 100 die Preise europaweit um € 0,10 pro Kilogramm beziehungsweise um den entsprechenden Betrag in Landeswährung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. "Lupragen" N 100 (chemische Bezeichnung N,N-Dimethylcyclohexylamin, CAS...
07.12.2007 - Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF (www.basf.de) ihre Preise in Europa für ihre Polyurethan-Katalysatoren (PUR-Katalysatoren) der Marke Lupragen®, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: • Lupragen® N100 (Dimethylcyclohexylamin) + 0,10 €/kg • Lupragen® N101 (Dimethylethanolamin)...
17.10.2007 - Ein vor über fünfzig Jahren, in der Pionierzeit der technischen Kunststoffe, von der BASF (www.basf.com) bereits entwickelter, produzierter und vermarkteter Werkstoff – ein Polyamid auf Basis Sebacinsäure – erlebt eine Renaissance. Die BASF präsentiert auf der K 2007 Ultramid® BALANCE, ein Polyamid...
06.09.2007 - Mit Hilfe eines vernetzenden TPUs, Handelsname Elastollan®, bietet die BASF-Tochter Elastogran (www.elastogran.de) eine innovative Alternative zu Gummi in Gummi-Metall-Verbunden, wie sie in Dämpferlagern vorkommen. Die Metall-Komponente kann dabei gleichzeitig durch Ultramid® CR ersetzt werden. So lassen...
28.09.2006 - Mit Wirkung zum 1. Oktober 2006 erhöht die BASF (www.basf.com) die Preise für Dimethylcyclohexylamin (Lupragen® N100) und Dimethylethanolamin (Lupragen® N101) um 0,15 €/kg in Europa, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Lupragen N100 und Lupragen N101 sind Katalysatoren zur Herstellung...
1 bis 11 von 11 News « 1
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.