Die Suche nach "MPO" in News brachte 11693 Treffer.

8266 bis 8280 von 11.693 News « 550551552553554»
zurück zur Suche
16.02.2012 - DSM Engineering Plastics announced that its global headquarters have moved to Singapore. The Company, which has development, sales and manufacturing facilities located in The Netherlands, USA, Japan, China, Taiwan, India, Belgium and Russia has moved a number of its key functions to Asia in order to...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
15.02.2012 - SAS Automation, Hersteller von Robotergreifern, führt eine gefederte Anguss-Zange mit der Bezeichnung GSZ am Markt ein. Sie ergänzt die GRZ 20-16 Linie, weil sie durch den gefederten Arm den Auswerfer-Vorschub absorbieren kann. Idealerweise wird sie nach Anbieterangaben eingesetzt, wenn der Anguss oder...
14.02.2012 - Die Schneegans Silicon GmbH aus dem oberösterreichischen Losenstein stellt pro Jahr rund 300 Tonnen Festsilikon-Kautschuk-Formteile her. Dieser Produktionsschwerpunkt wurde innerhalb der letzten 5 Jahre durch einen stark wachsenden Anteil von Mehrkomponenten-Spritzgussteilen, mit Silikon-Kunststoff...
13.02.2012 - CGS Management aus der Schweiz und Clyde Blowers Capital aus Schottland haben heute bekannt gegeben, dass sie die schweizerische Maag Group an die Dover Corporation (NYSE: DOV) verkaufen. Die Maag Group ging 2010 aus dem Zusammenschluss der Maag Pump Systems AG und der Automatik Plastics Machinery...
13.02.2012 - Der Biokunststoff-Spezialist FKuR Kunststoff GmbH wird auf der Ecopack 2012 ein breites Spektrum an biologisch abbaubaren, naturfaserverstärkten und biobasierten Compounds präsentieren. Innovationen bei Biokunststoffen ermöglichen neue Anwendungen „In den vergangenen Monaten haben wir unsere Entwicklungsarbeit...
13.02.2012 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ und Farrel vereinbaren eine Kooperation im Bereich der Herstellung technischer Compounds mit Hilfe des Farrel Continuous Mixers. Zu diesem Zweck wird im Technikum des SKZ in Würzburg ein Continuous Mixer CP125 installiert. Mit diesem sollen neue Prozesse entwickelt und die...
10.02.2012 - Unterstützung für das Zentrum für Naturkunde und Mikroskopie in Maria Laach Dass ausgediente Kunststoffverpackungen nicht nur in der gelben Tonne eine gute Figur machen, beweist der Schweizer Dr. Pedro Galliker mit seinen naturgetreu nachgebildeten Modellen von Mikro-Lebewesen aus recyceltem Kunststoff....
10.02.2012 - Das Kunststofflabor (K-Lab), anwendungsorientiertes Forschungslabor der Kunststofftechnik Paderborn (KTP) und Schnittstelle zwischen Hochschule und Unternehmen, ist seit Mai 2011 im Besitz einer KM 160/750 CX DUR der KraussMaffei Technologies GmbH, München. KraussMaffei zählt zu den weltweit führenden...
09.02.2012 - Seit dem 01. Februar 2012 ist Rolf Behringer Geschäftsführer des Kunststofftechnologie-Unternehmens Grässlin KBS GmbH, Villingen-Schwenningen. Zuvor war er 24 Jahre lang bei Nilit Plastics Europe (ehem. Frisetta Polymer), einem in Europa führenden Hersteller von Polyamid-Hochleistungscompounds, tätig,...
09.02.2012 - FuE-Verbund entwickelt Verfahren und mögliche Produkte Unter Koordination des Fraunhofer Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) startet ein Verbund aus neun Partnern seine Arbeiten zu Biokunststoffen auf Lignin-Basis, um konventionelle Kunststoffe in der Elektronikindustrie zu ersetzen....
09.02.2012 - Die ColorLite GmbH bietet Farbmessgeräte für die Kunststoff produzierende Industrie an. Die leistungsfähigen und handlichen Spektralphotometer sph860 und sph900 mit 45°/0° Geometrie oder/und d/8° Geometrie sind nun mit neuer Technologie ausgestattet. Die Geräte verfügen u.a. über ein O-LED Farbdisplay...
09.02.2012 - Die von der Bayer MaterialScience LLC entwickelte AURA® Infusionstechnologie wird als ein kostengünstiges, umweltverträgliches Verfahren zur Verbesserung des UV-Schutzes von spritzgegossenen oder extrudierten Polycarbonat-Teilen beschrieben. Das Unternehmen hat die Technologie weltweit exklusiv an die...
08.02.2012 - Zum zweiten Mal nach 2011 sponsert Ticona das 12. Internationale CAR-Symposium. Bei der weltweit beachteten Veranstaltung, die am 08. und 09. Februar im Bochumer Kongresszentrum „RuhrCongress“ stattfindet, stellt das Unternehmen Teilnehmer der Podiumsdiskussion und informiert über die Möglichkeiten...
08.02.2012 - Das Luftkissen Airplus und das Schaumpolster Foamplus von Storopack gibt es jetzt in einer ESD-Variante für die Schutzverpackung elektronischer Bauteile. Im eigenen Werk entwickelt und produziert, soll die Folie den Anforderungen nach DIN EN 61340-5-1 für statisch ableitfähige Materialien entsprechen....
07.02.2012 - Der japanische Autokonzern Toyota plant an seinem Standort in Shushary bei St. Petersburg die Errichtung eines neuen Presswerks für Karosserieteile und einer Anlage zur Fertigung von Kunststoffkomponenten. Laut Medienberichten sind dazu Investitionen von insgesamt 2,7 Mrd. RUB (68 Mio. EUR) vorgesehen....
8266 bis 8280 von 11.693 News « 550551552553554»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.