Die Suche nach "MPO" in News brachte 11693 Treffer.

1276 bis 1290 von 11.693 News « 8485868788»
zurück zur Suche
19.09.2022 - Auf der K 2022 stellt Oerlikon HRSflow ein auf kleine Schussgewichte zugeschnittenes Heißkanalsortiment sowie die neue Xp Düsenserie für den Einsatz im Dünnwandspritzguss in den Mittelpunkt. Beide tragen den weiteren Anbieterangaben zufolge dazu bei, den Energieverbrauch in der Kunststoffverarbeitung...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
16.09.2022 - Zur K 2022 will Maag Lösungen für mechanisches oder chemisches Recycling und auf Energie- und Ressourceneffizienz optimierte Maschinen zur Herstellung, Verarbeitung oder Aufbereitung von Kunststoffen vorstellen. Herzstück des Portfolios für das mechanische Recycling ist der Hochleistungs-Schmelzefilter...
16.09.2022 - Auf der K 2022 stellt Zahoransky automatisierte und integrierte Anlagen im Bereich Medizintechnik vor. Ein Fokus am Messestand liegt auf modernen Verfahren wie dem integrierten Injection Stretch Blow Molding (ISBM). Dank dem im Spritzgießwerkzeug integrierten Transfer-Handling ermöglicht das Verfahren...
16.09.2022 - Eine Kombination aus Farbmessgerät mit Fotospektrometer-Technologie und Maschinensteuerung soll beim Compoundieren Farbschwankungen auch bei unterschiedlichen Input-Materialien minimieren. Das will KrausMaffei während der K 2022 demonstrieren. Auf dem Messestand soll ein Zweischneckenextruder in einem...
16.09.2022 - Sumitomo Demag will zur K 2022 verstärkt den Fokus auf elektrische Spritzgießmaschinen setzen und mit neuen Maschinengrößen sowie Technologien die Anwendungsbreite vergrößern. Skizziert hat die Strategie Dr. Thorsten Thümen, Senior Director Technology: „Wir wollen die Erfolgsgeschichte der vollelektrischen...
15.09.2022 - Der japanische Konzern Ube Corporation baut im Chemie- und Kunststoffsektor seine Produktionskapazitäten in Thailand aus. Laut Pressemitteilung hat das Tochterunternehmen Ube Fine Chemicals (Asia) am südöstlich von Bangkok gelegenen Standort Rayong Ende August mit der Erweiterung der Anlagen für...
15.09.2022 - Im Rahmen von zwei Forschungsvorhaben gelang es dem Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) aus Rudolstadt, mit speziellen Polymerbeschichtungen auf Folien und Vlieswerkstoffen behüllte Viren, wie beispielsweise Sars-Cov 2, zu binden und unschädlich zu machen. Wie das...
15.09.2022 - Starlinger recycling technology präsentiert auf der K 2022 mit der „recoStar PET art“ das neue Anlagenmodell des Unternehmens aus dem PET-Recyclingbereich. Die neue Anlage soll sich den weiteren Unternehmensangaben zufolge neben den bereits bekannten Technologielösungen von Starlinger wie hervorragende...
15.09.2022 - Zur K 2022 will die Schweizer Buss AG über die Möglichkeiten des Projekts „Digitalisierte Maschinenüberwachung“ informieren, das darauf ausgelegt ist, Maschinenstandzeiten und unterbrechungsfreie Produktionsläufe zu verlängern, Wartungsbedarf frühzeitig zu erkennen und unvorhergesehene Stillstandzeiten...
15.09.2022 - Während der K 2022 will Maguire mit der WSB-600-Baureihe (Weigh Scale Blender) neue gravimetrische Dosiergeräte vorstellen. Die Geräte für Anwendungen bis etwa 1.130 kg/h Durchsatz mischt bis zu zwölf Rohstoffe unterschiedlicher Art und kann zur Dosierung von bis zu sechs Hauptbestandteilen konfiguriert...
15.09.2022 - Auf der K 2022 präsentieren die Bio-Fed, die Akro-Plastic GmbH, AF-Color und die K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH auf einem Gemeinschaftsstand am neuen Standort in Halle 6, C52 ihre Produktpaletten. Die Kölner Bio-Fed liefert Lösungen für die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks sowie zur Abfallreduzierung...
14.09.2022 - Die BMW Group arbeitet mit unterschiedlichen Ansätzen daran, Plastikmüll aus der maritimen Industrie als Rohstoff für Fahrzeug-Komponenten zu nutzen, um wertvolle Ressourcen zu schonen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Diese Form des Recyclings ermöglicht es, den Bedarf an erdölbasierten Primär-Kunststoffen...
14.09.2022 - Witte präsentiert auf der K 2022 seine neue Extrusions-Schmelzepumpe der „ExtruCore“ AT Baureihe. Die Pumpe ergänzt das Zahnradpumpenportfolio des Tornescher Pumpenherstellers um die letzte fehlende Baureihe für den Polymerherstellungs- und Verarbeitungsprozess im neuen AT Design. Die Abkürzung AT steht...
14.09.2022 - Eine Dosieranlage, die sich für verschiedene Verarbeitungs­ver­fahr­en (Spritzgießen, Extrusion, Blasformen, Extrusion) konfigurieren lässt, will Maguire zur K 2022 vorstellen. Sie ermöglichen den Einsatz von bis zu vier unterschiedlich großen Förderschnecken, die sich auf einem Rahmen befinden und...
14.09.2022 - Mit einem Energiemonitor erweitert Ewikon das Funktionsspektrum seines smart Control Assistenzsystems für die vernetzte Spritzgießfertigung. Das neue Modul soll die Energieverbräuche von Werkzeug und Heißkanalsystem transparent machen. Durch entsprechende Anpassung verschiedener Parameter könne somit...
1276 bis 1290 von 11.693 News « 8485868788»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise