Die Suche nach "PE+alu" in News brachte 1635 Treffer.

1576 bis 1590 von 1.635 News « 104105106107108»
zurück zur Suche
25.10.2006 - Kohlefaser-SMC / LFT-Recycling-Konzept / Ringwickelauge Ein Kohlefaser-SMC, das dreimal steifer und 20 % leichter ist als Glasfaser-SMC, ein werkstoffliches Recyclingkonzept für langfaserverstärkte Thermoplaste (LFT) und ein Imprägnierverfahren, das dem Nasswickelprozess zur Serientauglichkeit verhelfen...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
17.10.2006 - Unter dem Namen LATICONTHER vermarktet der italienische Compoundierspezialist LATI (www.lati.com) seine wärmeleitfähigen Compounds, deren Wärmeleitfähigkeit nach Anbieterangaben circa zehnmal höher ist als die von herkömmlichen technischen Kunststoffen. Zu den Einsatzgebieten gehören unter anderem Spulenkörper,...
11.10.2006 - Die neue Produktfamilie von Förderbändern von trio-technik Maschinenbau GmbH (www.trio-technik.de) ist als Gerade-, Winkel- (Bild) und Z-Geometrie erhältlich. Hauptvorteil sind die mitlaufenden Seitenbegrenzungen, die verhindern, dass sich Kleinteile oder Angüsse zwischen Gurt und Seitenprofil verklemmen....
06.10.2006 - Die am 5. Oktober 2006 in Göbitz-Torna in Betrieb gehende CVP-Produktionsanlage (CVP - Clean Value Plastics) stellt einen großen Innovationsschritt für die Verwertung von Kunststoffabfällen aus Siedlungsabfällen dar. An dem SITA Standort, der gleichzeitig sein 10-jähriges Jubiläum der Kuntstoffaufbereitung...
05.10.2006 - Die MESUTRONIC Gerätebau GmbH (www.mesutronic.de) präsentiert auf der Fakuma 2006 modernste Metallsuchtechnik für die Kunststoffindustrie. Das nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Entwicklern von Metallsuchtsystemen zählende Unternehmen ist seit Jahren ein starker Partner für die Kunststoff-...
29.09.2006 - Die Preisträger des zum 15. Mal von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) ausgeschriebenen Wettbewerbs „Kunststoff-Recycling-Produkt des Jahres“ wurden am 14. September 2006 im Rahmen der Abendveranstaltung des Kunststoff und Recycling Kolloquiums bekannt...
04.09.2006 - Petcore’s (www.petcore.org) Expert Evaluation Committee, whose mission is to determine the impact of new PET containers and additives on the quality of the recovered PET flake for recycling, has come to the conclusion that SIPA Smartcoat® technology for gas barrier enhancement , will have no negative...
28.08.2006 - 9th Strategy and Business Conference for the PET Packaging Industry Vom 30.-31. Oktober 2006 findet in Shanghai, China, die Konferenz „PETnology Asia 2006“ statt. Themen und Vorträge der zum neuntenmal durchgeführten internationalen Veranstaltung umfassen folgende Bereiche aus Business und Technologie:...
21.08.2006 - Im Elektro-/Elektronikschrott sind verschiedene Kunststoffe sowie Stör- und Schadstoffe enthalten. Sollen diese Kunststoffe recycelt werden, geht es vor allem darum, schädliche Stoffe wie Flammschutzadditive zu entfernen. Dem Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV (www.ivv.fraunhofer.de)...
29.05.2006 - Verpackungsverordnung zeigt Wirkung / Regelungsbedarf bei Altpapier und Elektroschrott Polens Markt für Altstoffverwertung (Metalle, Kunststoffe, Papier, Elektrogeräte) wächst mittelfristig. Dazu führen zum einen die Durchsetzung von EU-Standards sowie von Wiederverwertungsquoten, zum anderen aber...
19.05.2006 - Insgesamt haben die Verbraucher in Deutschland im vergangenen Jahr rund 63 Kilogramm pro Person gesammelt. Verwertet wurden 3,87 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle; dadurch konnte die Duales System Deutschland GmbH (DSD, www.gruener-punkt.de) im Vergleich zur Neuproduktion der recycelten Wertstoffe...
15.05.2006 - Kunststoffprofile am populärsten / Wesentliche Impulse aus den Regionen Hersteller von Fenstersystemen und Zubehör freuen sich in Russland über gute Geschäfte: Seit einigen Jahren besticht der Markt mit zweistelligen Zuwächsen. Während im Neubau moderne Konstruktionen bereits stärker zum Zuge kommen,...
24.04.2006 - Mit der Übernahme durch Fabrel Lotos, Zürich, und das Buss-Management ist die Buss AG (www.busscrop.com), Pratteln (Schweiz), wieder zum eigenständigen Hersteller von Compoundier- und Aufbereitungsanlagen geworden. Eine freundliche Trennung beendet rückwirkend zum 1. Januar 2006 die fünfjährige Zugehörigkeit...
19.04.2006 - Verpackungsverordnung zeigt Wirkung Polens Markt für Altstoffverwertung (Metalle, Kunststoffe, Papier, Elektrogeräte) wächst mittelfristig. Dazu führen zum einen die Durchsetzung von EU-Standards sowie von Wiederverwertungsquoten, zum anderen aber auch Kosteneinsparungen bei der Nutzung von Altmaterial...
31.03.2006 - Am 05./06. April 2006 führt das Institut für Werkstofftechnik an der Uni Kassel die 6. Tagung für die Anwendung von Naturfaserverbundwerkstoffen durch. Das Vortragsprogramm und die Posterschau bieten eine umfassende Darstellung des heutigen Stands der Technik und öffnen gleichzeitig den Blick in zukünftige...
1576 bis 1590 von 1.635 News « 104105106107108»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise