Die Suche nach "PE+alu" in News brachte 1635 Treffer.

481 bis 495 von 1.635 News « 3132333435»
zurück zur Suche
13.02.2018 - Die APK Aluminium und Kunststoffe AG aus Merseburg in Sachsen-Anhalt wurde vor zehn Jahren gegründet, um für die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft neue Technologien zu entwickeln. Wie das Unternehmen mitteilt, hat sich APK zwischenzeitlich als Marke für Innovationen im Kunststofffrecycling...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
07.02.2018 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart forscht an der Thermoformverarbeitung von wärmeleitfähigen Kunststoffsystemen. Beim Thermoformen werden flächige Halbzeuge mithilfe von Druckdifferenzen und/oder Verstreckhilfen zu dreidimensionalen Bauteilen umgeformt. Der vergleichsweise...
01.02.2018 - Nach vielen Jahren der reinen Gewichtsreduktion, der Deponierung, der Verbrennung und des Exportes nach Asien müssen Kunststoffverpackungen jetzt zeitnah in großen Mengen in Europa recycelt werden. Das neue Verpackungsgesetz und die von allen Beteiligten der Wertschöpfungskette einhellig begrüßte Kunststoffstrategie,...
25.01.2018 - Die im mid market der Wiener Börse notierte HTI High Tech Industries AG hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Vollzug (Closing) des am 20. November 2017 unterzeichneten Vertrages über die Übertragung des Geschäftsbereiches "Kunststoff-Spritzguss-Aktivitäten" an Nanogate SE stattgefunden hat und somit...
16.01.2018 - Der von dem Industriellen Roman Karkosik kontrollierte polnische Automobilzulieferer, Metall- und Kunststoffverarbeiter Boryszew hat von einem potenziellen Investor ein Angebot zum Kauf wesentlicher Teile seiner Aktiva erhalten. Wie Boryszew an die Börse Warschau meldet, hat der Vorstand beschlossen,...
04.01.2018 - Aus 1zu1 Prototypen wird 1zu1. Das High-Tech-Unternehmen aus Dornbirn in Österreich ist mit der Fertigung von Prototypen aus Kunststoff und Metall groß geworden. Durch die rasante Entwicklung der Herstellungsverfahren hat die Kleinserien- und Serien-Produktion in den vergangenen Jahren stark zugelegt....
20.12.2017 - Roth Plastic Technology hat ein neues Dienstleistungsgebäude am Standort Wolfgruben eingeweiht. Erst vor einem Jahr hatte der Hersteller ein neues Logistikzentrum eröffnet, die Infrastruktur ausgebaut und weitere Spritzgussmaschinen beschafft. Zur Einweihung des neuen Bürogebäudes im Dezember 2017...
30.11.2017 - Der polnische Folienproduzent Alupol Films erwirbt von der deutschen Brückner Maschinenbau eine zweite Produktionslinie für biaxial verstreckte Polypropylenfolie (BOPP). Wie Alupol Films am Mittwoch bekannt gab, soll die neue Anlage 2019 am Standort Oświęcim in der Sonderwirtschaftszone...
28.11.2017 - Die Constantia Flexibles Gruppe investiert einen zweistelligen Euro-Millionenbetrag in die Kapazitätserweiterung von Constantia Patz, ihrem österreichischen Produktionsstandort für pharmazeutische Verpackungen. Das Unternehmen wird eine Maschine für die doppelseitige Lackierung von Folien und Laminaten...
28.11.2017 - Die zur deutschen Capri-Sun Group Holding gehörende Pouch Partners AG hat den italienischen Verpackungsmittelhersteller Porta Imballaggi Flessibili übernommen. Laut Pressemitteilung wurde der Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Porta Ende Oktober abgeschlossen. Zum finanziellen Volumen der Transaktion...
22.11.2017 - Vor rund 70 Gästen aus Politik, Wirtschaft, der Nachbarschaft und dem Projektteam setzte die Collin GmbH am Montag, den 20. November 2017, den Spatenstich für ihr neues Firmenareal in Maitenbeth. Das inhabergeführte Unternehmen muss aus Platzgründen von Ebersberg, bisheriger Stammsitz in Deutschland,...
16.11.2017 - Als nach eigenen Angaben erstes globales Konsumgüterunternehmen geht Henkel eine Partnerschaft mit dem Sozialunternehmen Plastic Bank ein. Wie Henkel mitteilt, ist das gemeinsame Ziel, den Plastikabfall in den Ozeanen zu stoppen und gleichzeitig neue Chancen für Menschen in Armut zu schaffen. Im...
14.11.2017 - Ersatzteile, Sportschuhe und sogar Hörgeräte kommen in Zukunft aus dem 3D-Drucker - individuell angefertigt zum Preis von Massenware. Die sogenannte additive Fertigung wird die Produktion radikal verändern. Niedersächsische Unternehmen sollen dabei Vorreiter werden, mit der Unterstützung von Niedersachsen...
09.11.2017 - Die SGL Technologies Composites Holding GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der SGL Carbon SE, erwirbt die 50-Prozent-Beteiligung der Benteler Carbon Composites Beteiligungs-GmbH am gemeinsamen Joint Venture Benteler-SGL GmbH & Co. KG, Paderborn. Somit wird die SGL Carbon SE alleiniger Eigentümer...
26.10.2017 - Werden nur kleine Losgrößen von einem Kunststoffteil benötigt oder befindet sich das Bauteil noch in der Entwicklungsphase kann die moderne 3D-Technologie dabei helfen, Werkzeugkosten einzusparen. Statt aufwändigem Aufbau von teuren Stahlwerkzeugen sind gerade im Prototypenbau und bei den immer individuelleren...
481 bis 495 von 1.635 News « 3132333435»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.