Die Suche nach "PE+alu" in News brachte 1635 Treffer.

1276 bis 1290 von 1.635 News « 8485868788»
zurück zur Suche
22.04.2010 - Der Kunststoffverarbeiter ENSINGER hat im April eine Niederlassung in der Slowakei gegründet. Der neue Standort Trnava liegt im Westen des Landes und ist nur 55 Kilometer von der Hauptstadt Bratislava entfernt. Mit einem 200 Quadratmeter großem Lager und angeschlossenen Büroräumen will der Hersteller...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
21.04.2010 - In Polen gibt es schätzungsweise mehr als 600 Kunststoff-Unternehmen, die in sämtlichen Bereichen aktiv sind wie Vertrieb, Herstellung oder Verarbeitung. Nachfolgend eine Liste von 20 großen Verarbeitungsunternehmen. Nr., Unternehmen - Branche/Produkte - (alphabetische Sortierung) Aluplast Sp. z...
13.04.2010 - In der neuen 5-Achsen-Rundtischanlage RT-F 1400 Duo für die Kunststoff-Nachbearbeitung hat Huber & Grimme zwei synchron arbeitende Spindeln und vier Rundtische im Shuttletisch-System integriert. Das soll die Kapazität gegenüber konventionellen Anlagen mehr als verdoppeln, die Stillstandzeiten auf eine...
12.04.2010 - Das französische Unternehmen PlastiCell meldet die Entwicklung eines innovativen Verfahrens für die Fertigung leichter, thermoplastischer Honeycomb-Strukturen aus Victrex APTIV™ Folie. Die PEEK basierende Wabenstruktur von PlastiCell soll eine Lösung für neue Anwendungen in der Luft und Raumfahrt sowie...
06.04.2010 - Für spezielle Anwendungen ist eine biozide Ausrüstung von Kunststoffen notwendig. In einem unternehmensübergreifenden Kooperationsprojekt des Kunststoffclusters Oberösterreich (KC) haben das Finden von bioziden Additiven sowie die Untersuchung und Optimierung der bioziden Wirkung bereits bekannter Additive...
31.03.2010 - Der ukrainische Kunststoffmarkt steht vor einem wichtigen Einschnitt: Im November des laufenden Jahres wird das petrochemische Unternehmen Karpatneftehim die erste Produktionsfabrik für PVC in der Ukraine in Betrieb nehmen. So berichtet das Branchenportal "eplastics.pl". Der Standort des Werkes...
30.03.2010 - Nach fast vierzig Jahren im Unternehmen wechselt CEO Wolfgang Faber in das Supervisory Board der Rehaus Gruppe. Faber, der 1971 als Assistent des Hauptabteilungsleiters in der Personalabteilung begann, wurde bereits 1973 zum Handlungsbevollmächtigten ernannt. Ab 1977 leitete er die Automobilsparte....
30.03.2010 - Das Mobile Energiesparhaus der BASF, kurz MESH, geht auf Europa-Tour. Von Ende März bis Mai 2010 schickt das Unternehmen das Miniatur-Passivhaus auf Reise durch Europa. Das 24 Quadratmeter große Gebäude in Massivholzbauweise, das im Jahr 2009 in Deutschland unterwegs war, wurde um mehrere energieeffiziente...
25.03.2010 - Blends mit Polybutylenterephthalat (PBT) haben bei der Produktion von Verkleidungs- und Anbauteilen für das Lkw-Führerhaus vielfältige Einsatzchancen – so etwa bei Kotflügeln, Windabweisern, A-Säulen, Einstiegen und Kühlergrills. Beispiel einer bestehenden Serienanwendung ist der Stoßfänger für den...
24.03.2010 - Das Distributions- und Handelshaus ASP Hoeft e. K., Braak, hat mit sofortiger Wirkung die deutschlandweite Distribution der Exterior Films von LG Hausys, Korea, übernommen. Oberflächen-Beschichtungen für Outdoor-Profile und -Platten Diese UV- und farbstabil eingefärbten oder bedruckten PVC-Acryl-Verbunde...
23.03.2010 - Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe, meldet für das Gesamtjahr 2009 einen Nettogewinn von EUR 38 Millionen. Im Vergleich dazu betrug der Nettogewinn 2008 EUR 239 Millionen. Das Unternehmen beendete 2009 mit einem Rückgang der Gesamtkapitalrentabilität...
23.03.2010 - Die Kunststoff-Metall-Verbundtechnologie, auch Hybridtechnik genannt, ist im Automobilbau bei der Fertigung von hochbelastbaren, leichten Strukturbauteilen wie Frontends, Pedallagerböcken oder Bremspedalen fest etabliert. Als Metallkomponenten dienten dabei bisher Stahl- oder Aluminiumbleche. Nun ist...
22.03.2010 - Kunststoffe kommen zunehmend auch in optisch weniger auffälligen, dafür aber technisch-funktional anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz. So bieten laut Evonik Kühlmittelleitungen aus Kunststoff gegenüber Metallsystemen und Elastomerschläuchen einige Vorteile. Mehrschichtrohre (MSR) auf Vestamid-Basis...
19.03.2010 - Hochgefülltes Polyamid 6 als Alternative zu Stahl, Aluminium und GMT Seine sehr hohe Steifigkeit und Festigkeit eröffnet hochverstärktem Polyamid 6 im Automobilbau neue Einsatzchancen als Alternative zu Stahlblech, Aluminium und glasmattenverstärkten Thermoplasten (GMT). Ein aktuelles Beispiel hierfür...
19.03.2010 - Aus unserem Alltag sind sie nicht mehr wegzudenken – die vielen kleinen und großen Elektro- und Elektronikgeräte, die unser Leben erleichtern oder manchmal auch einfach nur schöner machen. Doch auch die langlebigste Waschmaschine oder der beste Elektrorasierer erweist sich irgendwann einmal als nicht...
1276 bis 1290 von 1.635 News « 8485868788»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.