Die Suche nach "Polymer+Tec" in News brachte 5220 Treffer.

526 bis 540 von 5.220 News « 3435363738»
zurück zur Suche
14.03.2023 - Unter dem Motto "Plastic Fantastic" hat der VDWF sein drittes Praxisforum Kunststofftechnik veranstaltet. Am 8. März kamen online knapp hundert Teilnehmer direkt und weitere über die sozialen Medien zusammen, um der dreistündigen Veranstaltung zu folgen. Von Leichtbau und 3D-Druck über designgeschichtliche...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
14.03.2023 - Der Schweizer Industrieanlagenbauer Sulzer wird Technologielieferant für eine Kunststoffrecyclinganlage des belgischen Entsorgungsunternehmens Indaver. Laut Pressemitteilung entsteht die neue P2C-Anlage (plastics to chemicals) von Indaver in Antwerpen. Geplant sind dort zunächst Kapazitäten für das...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
13.03.2023 - Durch die gezielte Produktion über Mikroalgen sowie eine maßgeschneiderte Modifikation soll das Biopolymer PHB für die Verarbeitung und den Einsatz im Konsumgutbereich befähigt werden. Die Umweltverschmutzung durch Einwegprodukte ist inzwischen eine große ökologische Herausforderung in Deutschland....
10.03.2023 - Wie sind die Prognosen für den aktuellen Biokunststoffmarkt Das IfBB veröffentlicht mit der neuen Ausgabe seiner Broschüre „Biopolymers – facts and statistics 2022“ einen umfangreichen Überblick über diesen Markt. Die Broschüre (68 Seiten) enthält frisch aktualisierte Daten zu Markt, Rohstoff-, Wasser-...
10.03.2023 - Recycelte Kunststoffe könnten schon viel stärker genutzt werden. Dafür braucht es jedoch mehr qualitativ hochwertige Rezyklate auf dem Markt. Und die kommen nicht nur aus dem werkstofflichen Recycling. Genau dieses Thema greift das nächste Fraunhofer CCPE compact unter dem Motto „Rezyklate in Primärwarequalität...
10.03.2023 - Ampacet, weltweit tätiger Anbieter von Masterbatches, hat die Produktreihe „Eltech“ auf den Markt gebracht, deren Formel speziell auf die strengen Anforderungen des Elektro- und Elektronikgeräte-Marktes (E&E-Markt) zugeschnitten ist. Elektrizität und Telekommunikation sind aus dem Leben moderner...
08.03.2023 - Die US-amerikanische Nexus Circular wird künftig den Chemiekonzern LyondellBasell mit Rohmaterial für die Produktion von recycelten Kunststoffen beliefern. Laut Pressemitteilung wurde dazu Mitte Februar eine langfristige Liefervereinbarung unterzeichnet. Demnach erhält LyondellBasell künftig bis...
07.03.2023 - Jedes Jahr landen weltweit Milliarden gebrauchter Zahnbürsten auf der Müllhalde. Eine von Zahoransky gemeinsam mit Evonik innerhalb von nur fünf Monaten entwickelte Monomaterialzahnbürste durchbricht diesen Kreis. Sie kann direkt wieder dem Recycling-Prozess zugefügt werden, da hier anstatt unterschiedlicher...
03.03.2023 - Das zum italienischen Industrieanlagenbaukonzern Maire Tecnimont gehörende Unternehmen NextChem verstärkt sich im Bereich Kunststoffrecycling mit der Technologie CatC. Laut Pressemitteilung von Tecnimont wurde dazu im Februar eine Vereinbarung mit dem italienischen Unternehmen Biorenova geschlossen....
01.03.2023 - Trinseo und ihre Tochtergesellschaften in Europa haben gestern eine Preiserhöhung für alle Polystyrol- (PS), ABS- und SAN-Typen angekündigt, hauptsächlich begründet aufgrund des Anstiegs der Rohstoffkosten für die Styrolproduktion. Mit Wirkung zum 1. März 2023, oder sofern bestehende Vertragsvereinbarungen...
28.02.2023 - Neste und Illig sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um den Einsatz nachhaltigerer Lösungen in der Herstellung von thermogeformten Kunststoffverpackungen durch Fallstudien voranzutreiben. In Beispielfällen soll nachgewiesen werden, dass erneuerbare und recycelte Materialien als sogenannte...
27.02.2023 - Der Entsorgungskonzern Suez und die kanadische Loop Industries werden die gemeinsam mit dem südkoreanischen Petrochemiekonzern SK Geo Centric (SKGC) in Frankreich geplante PET-Recyclinganlage in Saint-Avold an der Grenze zum Saarland errichten. Darüber informierten Suez und Loop kürzlich in einer...
27.02.2023 - Neste, Uponor, Wastewise und Borealis ist es gelungen, Rohre aus vernetztem Polyethylen (PEX) herzustellen, deren Rohstoff aus chemisch recycelten postindustriellen Kunststoffabfällen gewonnen wurde. Die Abfälle stammen dabei aus der Herstellung von PEX-Rohren. Wie es in einer Presseinformation weiter...
24.02.2023 - Die US-amerikanische ECI Group wird Technologielieferant für eine neue Anlage zur Produktion von Ethylen-Vinylacetat (EVA) in China. In einer Pressemitteilung informierte ECI kürzlich über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung mit einem nicht näher bezeichneten chinesischen Unternehmen....
23.02.2023 - Das japanisch-thailändische Joint Venture Kuraray GC Advanced Materials hat die Bauarbeiten zur Errichtung eines neuen Produktionskomplexes für Butadien-Derivate in Thailand abgeschlossen. Der an dem JV beteiligte japanische Chemiekonzern Kuraray informierte zu Monatsbeginn über die bevorstehende...
526 bis 540 von 5.220 News « 3435363738»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.