Die Suche nach "Rohr" in News brachte 2165 Treffer.

361 bis 375 von 2.165 News « 2324252627»
zurück zur Suche
13.03.2020 - Für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaft ist die Kunststoffbranche gefordert, ihre Anstrengungen in Sachen Ressourceneffizienz und zirkuläres Wirtschaften zu intensivieren. Zuverlässige Zahlen und Fakten zum Kunststoffmarkt tragen dazu bei, Fortschritte bei Verwertung und Recycling...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
12.03.2020 - Die Nachfrage nach Kunststoffrohren steigt in vielen europäischen Ländern. Besonders in Ballungsräumen werden derzeit neue Wohnungen gebaut. Allerdings boomt die Bauwirtschaft nicht überall: Ausgelastete Kapazitäten, steigende Preise, Fachkräftemangel, fehlendes Bauland und zunehmende wirtschaftliche...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
04.03.2020 - Die BGS Beta-Gamma-Service GmbH und Co. KG hat im Jahr 2019 rund zehn Prozent mehr Spritzgusskomponenten mithilfe von Gamma- und Betastrahlen veredelt als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das mittelständische Unternehmen, das u.a. auf die Strahlenvernetzung von Kunststoffen spezialisiert ist, führt...
02.03.2020 - „Mikroplastik in den Ozeanen und Kosmetika“ lautet der Titel der Arbeit, für die die Schülerin Alisa Meiser mit dem Sonderpreis „Kunststoffe & Umwelt“ beim 36. Regionalwettbewerb Unterfranken „Jugend forscht – Schüler experimentieren 2020“ ausgezeichnet wurde. Dieser Sonderpreis wurde vom Kunststoff-Zentrum...
26.02.2020 - Mehr als 100 Gäste konnte Engel Deutschland zur Medizintechnikkonferenz med.con 2020 begrüßen, zu der das Unternehmen Mitte Februar in sein Technologieforum Stuttgart eingeladen hatte. Patientensicherheit durch Technologievorsprung lautete das übergeordnete Thema, das aus unterschiedlichen Blickwinkeln...
26.02.2020 - Neue Trends in der Mobilität eröffnen den in der Großserienfertigung etablierten, endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundhalbzeugen Tepex von Lanxess große Einsatzchancen. „Ein Fokus unseres Auftritts auf der JEC sind daher verschiedenste Anwendungen unserer Composites im Leichtbau von Elektrofahrzeugen,...
24.02.2020 - Polyethylene sind die meistverkauften Standardkunststoffe, und ihr Verbrauch nimmt trotz aller Umweltdiskussionen weiter zu. Nach ihrer Dichte und der Verzweigung ihrer Polymerketten werden sie in unterschiedliche Sorten eingeteilt: LDPE, LLDPE, HDPE. Ceresana veröffentlicht bereits zum dritten Mal...
24.02.2020 - Khaisar Syed, technischer Manager von SKZ Plastics Laboratories Middle East L.L.C. am Standort Abu Dhabi, hat seine Qualifikation zum SKZ-Inspektor für Rohrsysteme erfolgreich abgeschlossen. Syed wurde nach SKZ-internen Anforderungen zum Inspektor qualifiziert und darf jetzt offiziell für die akkreditierte...
21.02.2020 - Die FVH Folienveredelung Hamburg GmbH & Co. KG, mit Sitz in Schwerin, hat sich auf die Herstellung von LDPE Regeneraten aus Post Consumer Rohstoffen (PCR) für Extrusions- und Spritzgussanwendungen spezialisiert, die unter den Markennamen „Next Polymers“ vertrieben werden. Möglich wird dies nach Unternehmensangaben...
21.02.2020 - Mit dem neuen Inline-System ProfilControl 7 S CorrugatedTube von Pixargus sollen sich die Ringstruktur von Wellrohren jetzt lückenlos prüfen lassen. Denn neue Algorithmen inspizieren zwischen Wellenkamm und Wellental erstmals auch alle Bereiche dazwischen. Ausschuss und Prozesskosten sollen so sinken....
20.02.2020 - Die Minger Kunststofftechnik AG aus Appenzell, Schweiz, hat ihre Recyclingaktivitäten an die MCAM Symalit AG aus Lenzburg, Schweiz, verkauft, einen langjährigen Kunden des Unternehmens. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurde am 30. Januar 2020 ein entsprechender Kaufvertrag abgeschlossen, mit dem...
14.02.2020 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg und das Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm (ILM) untersuchen gemeinsam die Nutzung verschiedener optischer Verfahren zur Vernetzungs- und Aushärtegradbestimmung. Im neu gestarteten Forschungsvorhaben OptiXlink wird...
07.02.2020 - Mit exzellentem Ergebnis schloss Michael Mangold, Leiter der Gruppe „Faserverbundkunststoffe und Kleben“ der Weiterbildung am SKZ Standort Halle, im November 2019 eine mehrmonatige Fortbildung zum „DVS“/EWF – European Adhesive Engineer (EAE, Klebfachingenieur) ab. Diese klebtechnische Ausbildung...
31.01.2020 - Zum Jahreswechsel standen am SKZ entscheidende personelle Veränderungen an. So wird Johannes Kocksch neuer Kursstättenleiter am SKZ in Würzburg. In den vergangenen Jahren hatte Kocksch bereits den SKZ-Standort Horb a. N. geführt. In seiner neuen Funktion ist er nun zentraler Ansprechpartner für den...
24.01.2020 - Am 10. Januar verstarb im Alter von 91 Jahren Werner Thieme, Firmengründer und langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der Thieme GmbH & Co. KG aus Teningen. Das von ihm im Jahr 1960 gegründete Unternehmen gilt heute als international führend in den Bereichen Druckmaschinenbau und Kunststofftechnik....
361 bis 375 von 2.165 News « 2324252627»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise