Die Suche nach "Stahl" in News brachte 1435 Treffer.

931 bis 945 von 1.435 News « 6162636465»
zurück zur Suche
03.11.2011 - Das russische Unternehmen EkoNovator plant bei Bobrov im Gebiet Voronezh die Errichtung eines Recyclingwerks für Autoreifen. Laut Medienberichten sind dafür Investitionen in Höhe von rund 1 Mrd. RUB (23,7 Mio. EUR) vorgesehen. Mit der Inbetriebnahme des Recyclingwerks wird 2013 gerechnet. Geplant...
02.11.2011 - Zur PETpoint 2011 präsentiert S+S Separation and Sorting Technology GmbH Sortiersysteme für das Recycling von PET. Die Herausforderung beim PET-Recycling liegt laut S+S in der sortenreinen und störstofffreien Trennung der Flaschen bzw. Flakes. S+S habe Lösungen entwickelt, die Fremdstoffe aus PET-Strömen...
01.11.2011 - Innovative Schmelzklebstoffe auf Basis von Polyamid sind ein Themenschwerpunkt von Henkel auf der productronica, der Weltleitmesse für Elektronikfertigung, vom 15. bis 18. November 2011 in München. Die Produkte der Marke Macromelt werden im Spritzgussverfahren bei einem Druck von etwa 40 bar und Temperaturen...
26.10.2011 - Auf der Plastimagen Mexico 2011, stellte SABICs strategische Geschäftseinheit Innovative Plastics eine Branchenneuheit vor: neue, wiederverwendbare Betongussformen aus einem Stück, die aus dem langfaserverstärkten Verbundwerkstoff LNP* Verton* des Unternehmens hergestellt werden. Die neuen korrosionsbeständigen...
26.10.2011 - Der französische Autozulieferer Inergy Automotive Systems hat mit dem russischen Branchenunternehmen DetalStrojKonstruktsiya (DSK) die Gründung eines Joint Ventures für die Produktion von Kraftstofftanks aus Kunststoff vereinbart. Laut Pressemitteilung des Inergy-Mutterkonzerns Plastic Omnium werden...
21.10.2011 - Sie sind bis zu 120 Zentimeter lang, 40 Zentimeter breit und 35 Zentimeter tief - Lkw-Ölwannen, die in den 12,8 Liter Euro-6-Motoren des Mercedes Actros von Daimler zum Einsatz kommen. Damit sind sie den Angaben zufolge die bisher größten, aus Polyamid 6 und 66 gefertigten Motorölwannen für Lkw und...
20.10.2011 - LANXESS will seine führende Position bei faserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffen für den Leichtbau ausbauen. Dazu laufen den Angaben zufolge bereits umfangreiche Investitionen, die von der Entwicklung maßgeschneiderter Werkstoffe und Simulationstechniken über die Ermittlung von Materialkennwerten...
20.10.2011 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS setzt auf der Fakuma 2011 den Schwerpunkt seiner Präsentationen auf Composite- Leichtbaulösungen für Fahrzeuge und auf flammgeschützte Materialien für die Elektromobilität. "Im Fokus unseres Auftritts rund um die Hightech-Kunststoffe Durethan und Pocan steht dabei das...
19.10.2011 - Husky Injection Molding Systems stellt auf der Fakuma 2011 seine neue Heißkanaltechnologie Ultra SideGateTM vor. Das neue Heißkanalsystem Ultra SideGate wurde für Tiefziehteile wie Pipetten, Spritzenkörper sowie andere Kleinteile entwickelt und optimiert. Mit dieser Technologie können den Angaben zufolge...
18.10.2011 - Die imes-icore GmbH präsentiert sich auf der Fakuma 2011 als Hersteller von unterschiedlichen CNC-Fräsanlagen für die komplette Kunststoffbearbeitung. Das Anwendungsspektrum der CNC-Maschinensysteme erstreckt sich über den gesamten Produktentstehungsprozess vom Design über Rapid Prototyping, Werkzeug-...
18.10.2011 - Maguire Products, Inc. will dafür sorgen, dass beim Austausch leerer Kunststoffgranulat-Schüttgutbehälter gegen volle keine Stillstandszeiten mehr notwendig sind. Wie das Unternehmen meldet, sei dazu ein Doppelsteuerungssystem für den Sweeper™ entwickelt worden, ein Gerät, das Behälter vollständig entleert,...
14.10.2011 - Für den Kunststoff­verarbeiter sind die Themen­bereiche Energieeffizienzver­besserung, Umweltschutz, Prozessoptimierung und Gesundheitswirtschaft in den Fokus des Interesses gerückt. Zur Fakuma 2011 stellt ONI eine ganze Reihe energie­sparender und prozessopti­mierender Systemtechnik für den Kunststoff­verarbei­ter...
12.10.2011 - Mit einer neuen Extrusios­anlage zur Herstellung von Dichtungs­profilen will KraussMaffei Berstorff die fachliche Kompetenzen der Produktionsstandorte Hannover und München bündeln. Die Anlage sei für die Verarbeitung von Polypropylen (PP) oder Thermo­plastische Elastomere (TPE) unterschiedlichster Härtegrade...
12.10.2011 - Die p-l-k Peter Linkert Kunststofftechnik aus dem fränkischen Hersbruck meldet die Entwicklung eines neuen ppm-blenders, der ein exaktes Einfärben bzw. die Verwendung von Additiven bereits ab Schussgewichten von deutlich unter 1 Gramm ermöglichen soll. Durch die Zugabe von "Mini-Masterbatch-Portionen"...
10.10.2011 - Die beiden größten Wärmespeicher ihrer Firmengeschichte fertigte die Haase GFK-Technik GmbH im sächsischen Großröhrsdorf. Die beiden Großspeicher vom Typ T 836-979 P verfügen über ein Fassungsvermögen von 97.900 Litern. Sie sind jeweils über zehn Meter hoch, haben einen Durchmesser von vier Metern und...
931 bis 945 von 1.435 News « 6162636465»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.