Die Suche nach "Stahl" in News brachte 1435 Treffer.

1291 bis 1305 von 1.435 News « 8586878889»
zurück zur Suche
25.10.2007 - Die Fasti GmbH (www.fasti.at) hat die Druckluft-Trockner der Serie ERD Xpert (Bild) zur K 2007 gründlich überarbeitet. Die neue Serie ERD Xpert präsentiert sich als ERD Xpert Micro mit Trichtervolumen von 0,5 bis 3 Litern und als ERD Xpert mit Trichtervolumen von 7 bis 62 Litern. Spezielle Versionen...
22.10.2007 - Nur wenige Monate nach Einführung seiner Marke easitemp als Standard-Temperiergeräte für das Spritzgießen bringt die Single Temperiertechnik GmbH (www.single-temp.de) eine zweite Leistungsklasse auf den Markt. Ab der Messe K 2007 ist neben dem easitemp 95 auch ein easitemp 150 zur Temperierung von Spritzgießwerkzeugen...
09.10.2007 - Toolox 33 und Toolox 44 sind Güten einer ganz neuen Generation von Werkzeugstählen. Toolox 44 ist der härteste „fertige" Werkzeugstahl der Welt. Obwohl hart und formstabil, lässt er sich nach Angaben des Anbieters, der schwedischen SSAB Oxelösund (www.toolox.com, www.ssab.com, www.ssab.de), gleichzeitig...
05.10.2007 - Die digicolor GmbH (www.digicolor.de) präsentiert auf der K 2007 zur Optimierung der Prozesskette mit der Baureihe der Schneidmühlen Goliath PLUS (Bild) eine Langsamläufertechnologie für die wirtschaftliche Wiederverwertung hochwertiger Angüsse und Ausschussteile. Eine große Modellvielfalt mit verschiedensten...
01.10.2007 - Die Vorhersage von Oberflächendefekten wie Poren und Welligkeit ist das Ziel eines auf drei Jahre angesetzten Forschungsvorhabens der Partner BMW GROUP, Peguform GmbH, Menzolit Compounds International GmbH, Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) und Mbase Engineering + Software GmbH (www.m-base.de)....
28.09.2007 - Der Trocknungsspezialist digicolor GmbH (www.digicolor.de) präsentiert auf der K 2007 eine Reihe neuer Produkte und Verbesserungen. Drucklufttrocknung Die Produktlinie der Drucklufttrockner DAC (Bild, Serie DAC 6 – 40 von 1 bis18 m³/h) wird um ein Modell erweitert und komplettiert die Familie der...
27.09.2007 - Bei der Konfektionierung von Flachfolien werden seitlich Folienrandstreifen abgeschnitten, wodurch eine gleichmäßige Dicke der gesamten Folienbreite gewährleistet wird. Die Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.schneidmuehlen.de) präsentiert zur K 2007 eine neue Einzugsvorrichtung vom Typ RS für Folienrandstreifen,...
26.09.2007 - Ein Materialfördersystem der NOVATEC, Inc. (www.novatec.com) mit einem völlig neuen Design bietet freien Blick auf Materialförderung und -verbrauch, einen brückenfreien Materialablass, leichten Zugang zur Reinigung und Entleerung sowie eine vereinfachte Installation. Das neue GlassVu™-Fördersystem...
24.09.2007 - Die Dencker GmbH (www.dencker.de) ist mit der Technik LaserFUSING in der Lage, Werkzeugeinsätze in Hybridbauweise mit konturnahen Kühlkanälen und konturangepasster Kühlung zur Reduzierung der Zykluszeit und der Verzugs- und Einfallproblematik im Serienwerkzeug herzustellen. Das Verfahren ermöglicht,...
24.09.2007 - Das schwedische Maschinenbauunternehmen Wemo Automation AB (www.wemo.se) zeigt auf der K 2007 sein neues Wemo Conveyor System WCS, eine komplette Linie von Förderbändern, für die Integration in Robotzellen. Die Förderbänder zeichnen sich nach Herstellerangaben insbesondere aus durch Stabilität und Flexibilität....
24.09.2007 - Ein neues Spezial-Polyamid für online-lackierfähige Karosseriebauteile stellt die BASF (www.basf.com) erstmals auf der K 2007 vor. Der Werkstoff heißt Ultramid® TOP und bietet eine besonders hohe Wärmestabilität, die für Kunststoff-Karosserieteile sehr wichtig ist. So kann ein Ultramid TOP-Bauteil wie...
20.09.2007 - Die StaMixCo Technology AG (www.stamixco.com) präsentiert auf der K 2007 den Schmelzemischer SMB, der auf Extrusionslinien zum Mischen und Homogenisieren der Kunststoffschmelze unmittelbar vor dem Werkzeug eingebaut wird. Dadurch resultieren nach Herstellerangaben qualitativ bessere Produkte (Film,...
12.09.2007 - Das volle maschinen- und verfahrenstechnische Angebot der ENGEL AUSTRIA GmbH (www.engel.info) findet Eingang in den Unternehmensbereich Technical Moulding. Im Rahmen dessen präsentiert ENGEL auf der K 2007 die neue Technologie Exjection® zur Herstellung länglicher, dünnwandiger und profilähnlicher Kunststoffteile...
11.09.2007 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayerbms.de) nimmt im badischen Laufenburg auf dem Werksgelände der H.C. Starck GmbH eine zweite Anlage zur Herstellung der Kohlenstoff-Nanoröhrchen Baytubes® in Betrieb. Sie hat eine Kapazität von 30 Jahrestonnen und ergänzt eine bereits vor Ort bestehende Pilot-Produktionsanlage....
11.09.2007 - Milliken & Company (www.milliken.com), weltweit bekannt als Innovator im Bereich von Materialien für die Textil- und Kunststoffindustrie, hat sein thermoplastisches Composite MFT, das zu 100 % aus Polypropylen (PP) besteht, in Tegris™ (www.tegris.milliken.com) umbenannt. Der neue Name leitet sich...
1291 bis 1305 von 1.435 News « 8586878889»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.